530.011 (19W) Proseminar: Linguistics (Slavonic Studies generally)

Wintersemester 2019/20

Registration deadline has expired.

First course session
02.10.2019 12:00 - 14:00 N.0.18 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
LV Nummer Südostverbund SLJ02001UL
Course title german Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (= LA neu: SLJ.002)
Type Proseminar (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 4 (30 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 02.10.2019
eLearning Go to Moodle course
Seniorstudium Liberale Yes

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

vertieftes Verständnis eines Teilgebietes der slawistischen Sprachwissenschaft; Verstehen, wie ein wissenschaftliches Ergebnis zustande kommt (Fragestellung, Methode, Daten, Fakten; Erwerb der deutschen oder slowenischen (bei Lehramtsstudium) Wissenschaftssprache im Bereich Sprachwissenschaft

Verfassen einer Proseminararbeit auf der Grundlage slawistischer Fachliteratur; selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten in Bibliotheken inkl. Internet; wirkungsvolle Präsentation eines Vortrags vor Publikum.

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Vortrag, Gruppenarbeit, Hausübungen, Referate

Course content

Einführung in die Praxis des sprachwissenschaftlichen Arbeitens (Themenwahl, Konzipieren, Textgestalten, Zitieren, Literaturverzeichnis); wissenschaftliche Transliteration aus dem Kyrillischen; selbständige Beschäftigung mit sprachwissenschaftlichen Texten und linguistischen Wörterbüchern, Handbüchern und anderen Nachschlagewerken; Korrekturvorschriften laut Duden; mündliche Referate und Diskussionen.

Themen

  • Ausgewählte sprachwissenschaftliche Disziplinen
  • Teilgebiete der slawistischen Systemlinguistik

Prior knowledge expected

Grundlegende Kenntnisse einer slawischen Sprache und ihrer Grammatik, Absolvierung der Studieneingangsphase, einer Einführung in die Sprachwissenschaft, einer Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Absolvierung der Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaftliche Grundlagen  und Begleitende Übungen zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen sowie der Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen

Curricular registration requirements

Absolvierung einer Einführung in die Sprachwissenschaft und Übungen dazu

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Slowenisch (SKZ: 428, Version: 17W.2)
    • Subject: Philologische Basisausbildung 2 – Sprachwissenschaft (Compulsory subject)
      • SLJ.002 Sprachwissenschaftliche Lehrveranstaltung oder Phonetik und Phonologie ( 2.0h PS, VU / 4.0 ECTS)
        • 530.011 Proseminar: Linguistics (Slavonic Studies generally) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 5. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Slavonic Studies (SKZ: 650, Version: 17W.2)
    • Subject: Sprachwissenschaft 1 (Compulsory subject)
      • PF 7.5 Sprachwissenschaftliches Proseminar ( 0.0h PS/PX / 4.0 ECTS)
        • 530.011 Proseminar: Linguistics (Slavonic Studies generally) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Slavonic Studies (SKZ: 650, Version: 05W.4)
    • Subject: Sprachwissenschaft (Compulsory subject)
      • Module: Sprachwissenschaft 1
        • Sprachwissenschaftliches Proseminar ( 2.0h PS / 4.0 ECTS)
          • 530.011 Proseminar: Linguistics (Slavonic Studies generally) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
  • Erweiterungscurriculum Slawistik (Version: 15W.1)
    • Subject: Slawistik (Compulsory subject)
      • Sprachwissenschaftliches/kulturwissenschaftliches/literaturwissenschaftliches PS ( 0.0h PS / 4.0 ECTS)
        • 530.011 Proseminar: Linguistics (Slavonic Studies generally) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
  • Erweiterungscurriculum Slowenisch (Version: 17W.1)
    • Subject: Slowenisch (Compulsory subject)
      • Sprach- oder literaturwissenschaftliches Proseminar zur slowenischen Sprache ( 0.0h PS / 4.0 ECTS)
        • 530.011 Proseminar: Linguistics (Slavonic Studies generally) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
  • Erweiterungscurriculum Russisch (Version: 17W.1)
    • Subject: Russisch (Compulsory subject)
      • Sprach- oder literaturwissenschaftliches Proseminar zur russischen Sprache ( 0.0h PS / 4.0 ECTS)
        • 530.011 Proseminar: Linguistics (Slavonic Studies generally) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
  • Erweiterungscurriculum Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (Version: 17W.1)
    • Subject: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (Compulsory subject)
      • Sprach- oder literaturwissenschaftliches Proseminar zur bosnischen/kroatischen/serbischen Sprache ( 0.0h PS / 4.0 ECTS)
        • 530.011 Proseminar: Linguistics (Slavonic Studies generally) (2.0h PS / 4.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Wintersemester 2023/24
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (= LA neu: SLJ.002) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (= LA neu: SLJ.002) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (= LA neu: SLJ.002) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (= LA neu: SLJ.002; BKS.F02; RUF.002) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (= LA neu: SLJ.002) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (= LA neu: SLJ.002) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 530.011 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (für alle SlawistInnen) (2.0h / 4.0ECTS)