641.023 (19S) Social Entrepreneurship
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Social Entrepreneurship
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 18 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Englisch
- LV-Beginn
- 04.06.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Seniorstudium Liberale
- Ja
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
The objective of this course is to gain knowledge on the specific issues, challenges, and objectives of social entrepreneurship, as well as the major business models available to create social change.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Frontal lectures and case study discussions
Inhalt/e
- Introduction to Social Entrepreneurship
- Opportunities recognition and intentions in Social Entrepreneurship
- Theories of Change
- Business Models in Social Entrepreneurship
- Managerial challenges in Social Enterprises
- Scaling Social Enterprises
- Case Studies Discussion
Erwartete Vorkenntnisse
/
Prüfungsinformationen
Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.
Prüfungsmethode/n
Written exam
Prüfungsinhalt/e
see above
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
80% written exam on open-ended questions and 20% in-class participation
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
§11 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 641.023 Social Entrepreneurship (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
§11 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 12W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 641.023 Social Entrepreneurship (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 12W.4)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 641.023 Social Entrepreneurship (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Besonderer Studienbereich BUILD!
(SKZ: 000, Version: 02W)
-
Fach: Build!
(Pflichtfach)
-
Special Topics (
2.0h UE / 3.0 ECTS)
- 641.023 Social Entrepreneurship (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Special Topics (
2.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Build!
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2022/23
-
- 641.023 VC Social Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2022
-
- 641.023 VC Social Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2021
-
- 641.023 VC Social Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
- 641.023 VC Social Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 641.023 KS Social Entrepreneurship (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 641.023 KU Social Entrepreneurship (2.0h / 2.0ECTS)