525.102 (18W) Language and Communication
Overview
- Lecturer
- LV Nummer Südostverbund DEA02001UL
- Course title german Sprache und Kommunikation
- Type Lecture
- Hours per Week 2.0
- ECTS credits 3.0
- Registrations 64
- Organisational unit
- Language of instruction Deutsch
- Course begins on 02.10.2018
- eLearning Go to Moodle course
Time and place
Course Information
Course content
Die Veranstaltung führt in grundlegende Konzepte und Methoden sowie in zentrale Teildisziplinen der germanischen Sprachwissenschaft ein. Darüber hinaus werden die theoretischen Inhalte an typischen Beispielen dargestellt, erklärt und ihre Anwendung eingeübt.
Literature
LINKE, Angelika/NUSSBAUMER, Markus, PORTMANN, Paul R. (2004): Studienbuch Linguistik. Tübingen: Niemeyer.MEIBAUER, Jörg et al. (2007): Einführung in die germanistische Linguistik: Stuttgart: Metzler.
Examination information
Examination methodology
Portfolio und schriftliche Abschlussklausur.
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung: regelmäßige Anwesenheit (3 Fehltermine möglich) und aktive Mitarbeit sind erforderlich.
Vorläufiger Termin der Abschlussklausur (wird in der ersten Sitzung des Seminars noch bestätigt): 29.01.2019 (ggf. Ersatztermine Anfang März und Ende Juni nach Vereinbarung).
Examination topic(s)
Das Portfolio dokumentiert die Arbeitsergebnisse aus dem Seminar, wird während des Semesters fortlaufend erstellt und ist mit der Abschlussklausur abzugeben. Es beinhaltet zwei ausführlichere Aufgaben im Umfang von ca. 2-3 Seiten und einen dokumentarischen Teil (in dem mind. 75% der Bearbeitungen der gestellten kleineren Aufgaben, die auch in den Sitzungen besprochen werden, beigefügt werden).
Die Abschlussklausur umfasst offene Fragen zu den zentralen Lehrveranstaltungsinhalten (s.o.) und in geringerem Umfang Multiple-Choice-Aufgaben.
Assessment criteria / Standards of assessment for examinations
Klausur
Grading scheme
Grade / Grade grading schemePosition in the curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Deutsch
(SKZ: 406, Version: 17W.2)
-
Subject: Einführung in das Fach Deutsch
(Compulsory subject)
-
DEA.002 Sprache und Kommunikation (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 525.102 Language and Communication (2.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
DEA.002 Sprache und Kommunikation (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Subject: Einführung in das Fach Deutsch
(Compulsory subject)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Deutsch
(SKZ: 406, Version: 15W.2)
-
Subject: Einführung in das Fach Deutsch
(Compulsory subject)
-
DEA.002 Sprache und Kommunikation (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 525.102 Language and Communication (2.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
DEA.002 Sprache und Kommunikation (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Subject: Einführung in das Fach Deutsch
(Compulsory subject)
Equivalent courses for counting the examination attempts
-
Wintersemester 2021/22
- 525.102 VO Sprache und Kommunikation (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 525.102 VO Sprache und Kommunikation (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2020
- 525.102 VO Sprache und Kommunikation (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2017/18
- 525.102 VO Sprache und Kommunikation (2.0h / 3.0ECTS)