521.151 (19S) Wissenschaft, Medien und Gesellschaft
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Science, Media and Society
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 2.0
- Anmeldungen
- 10 (35 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- es wurde keine Unterrichtssprache angegeben
- LV-Beginn
- 04.03.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Überblick über das Spannungsfeld "Wissenschaft" - "Medien" - Gesellschaft", historisch-instutionelle Entwicklungen, Zusammenhänge und Konfliktbereiche
Reflexion und Diskussion zentraler Kontexte und Vermittlungsinstanzen literarischer Texte
Reflexionsfähigkeit bezüglich der eigenen Praxis (insb. Studienwahl)
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
individuelle Lektüre der LV Unterlagen, Aufarbeitung und Diskussion im Plenum der LV
Impulsreferate der LV-Teilnehmer/innen und der Lehrenden
Inhalt/e
gundlegende Begriffe sowie Klassifikations- und Kategorien(Systeme) aus Wissenschaft, Medien und Gesellschaft
Begriffsabgrenzungen und Differenzierungen, Geschichte, Institutionen
aktuelle Herausforderungen, Brennpunkte und Debatten (u.a. Plagiat, Fake News, Gender etc.)
Verortung der Germanistik in diesen Spannungsfeldern; Tendenzen ihrer disziplinären Entwicklung (Intermedialität, Digitalisierung etc.)
Literatur
wird im Lauf der LV bekannt gegeben oder per Moodle zur Verfügung gestellt
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Beurteilt werden Ihre Mitarbeit in der LV und zwei kurze schriftliche Hausarbeiten (Umfang jeweils 2-4 Seiten; Übermittlung bis spätestens am Ende des Semesters als Word oder pdf-Datei im Attachment per E-Mail).
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 15W.1)
Teil der STEOP
-
Fach: Grundstudium
(Pflichtfach)
-
1.5 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (STEOP) (
0.0h VK / 2.0 ECTS)
- 521.151 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
1.5 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (STEOP) (
0.0h VK / 2.0 ECTS)
-
Fach: Grundstudium
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 17W.3)
Teil der STEOP
-
Fach: Grundstudium
(Pflichtfach)
-
1.5 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (StEOP) (
0.0h VC / 2.0 ECTS)
- 521.151 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h VC / 2.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
1.5 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (StEOP) (
0.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Fach: Grundstudium
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 05W.2)
-
Fach: Grundstudium
(Pflichtfach)
-
1.1 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (
2.0h VK / 3.0 ECTS)
- 521.151 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
1.1 Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (
2.0h VK / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundstudium
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2022/23
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2022
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2021/22
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2021
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2020/21
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (STEOP) (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2017
-
- 521.151 VC Wissenschaft, Medien und Gesellschaft (STEOP) (2.0h / 2.0ECTS)