618.337 (15W) Case study in private law.

Wintersemester 2015/16

Registration deadline has expired.

First course session
18.01.2016 09:00 - 16:00 Z.1.29 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Falllösungspraktikum Privatrecht
Type Course (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 18 (40 max.)
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 18.01.2016

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Course content

Im Kurs löst das Plenum der Studierenden unter Anleitung/Moderation des Lehrveranstaltungsleiters praktische zivilrechtliche Fälle, die insbesondere bürgerlich-rechtliche Grundlagen (zB Vertragsabschluss, Stellvertretung, Leistungsstörungen, Vertragsverhältnisse, Schadenersatz) des privaten Wirtschaftsrechts (zB des Gesellschafts- oder Unternehmensrechts) vermitteln sollen.

Prior knowledge expected

VO Grundbegriffe des öffentlichen und privaten Rechts (nur privatrechtlicher Teil) VO Privatrecht I VK Privatrecht II

Other materials

Die Fälle sind jeweils rechtzeitig vor der Kurseinheit über Moodle abrufbar, so dass sich die Studierenden auf die Einheit entsprechend vorbereiten können.

Literature

Perner/Spitzer/Kodek, Bürgerliches Recht, 4. Auflage (2014) Kodex Bürgerliches Recht (in der aktuellen Auflage) Zusätzlich oder anstelle der genannten Lernbehelfe können selbstverständlich auch andere passende, aktuelle Lehrbücher und/oder Gesetzessammlungen verwendet werden.

Link to further information

http://www.uni-klu.ac.at/rewi/inhalt/1.htm

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination topic(s)

Im Kurs durchbesprochener Stoff und dessen fachliches Umfeld

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

(1) Prüfung, (2) Mitarbeit und (3) Anwesenheit

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Subject: Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts (Compulsory elective)
      • §10(1) Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.337 Case study in private law. (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Subject: Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts (Compulsory elective)
      • §10(1) Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.337 Case study in private law. (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 12W.1)
    • Subject: Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts (Compulsory elective)
      • Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.337 Case study in private law. (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 05W.5)
    • Subject: Vertiefung im Anwendungsfeld Wirtschaftsrecht (Compulsory elective)
      • VT2.2 Proseminar zum Anwendungsfeld Wirtschaftsrecht ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 618.337 Case study in private law. (2.0h KS / 3.0 ECTS)
  • Master's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 918, Version: 05W.7)
    • Subject: Relevante Teilbereiche des Rechts (Compulsory subject)
      • P2.2 Proseminar aus Recht ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 618.337 Case study in private law. (2.0h KS / 3.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 05W.5)
    • Subject: Private Business Law (Compulsory elective)
      • RS1/2.1 Proseminar ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 618.337 Case study in private law. (2.0h KS / 3.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 05W.5)
    • Subject: Ergänzendes gebundenes Wahlfach I (Wirtschaft und Recht) (Compulsory elective)
      • EWR1.5 Spezialfragen des privaten Wirtschaftsrechts ( 2.0h VO, PS, VP / 3.0 ECTS)
        • 618.337 Case study in private law. (2.0h KS / 3.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 12W.3)
    • Subject: Foundation course: Private Law and Private Business Law (Compulsory subject)
      • Falllösungspraktikum Privatrecht ( 2.0h KU / 4.0 ECTS)
        • 618.337 Case study in private law. (2.0h KS / 4.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 618.336 KS Falllösungskurs Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 618.336 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 618.336 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 618.336 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 618.336 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 618.336 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 618.336 KS Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 618.336 KU Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 618.336 KU Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 618.336 KU Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.337 KU Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.338 KU Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 618.336 KU Falllösungspraktikum Privatrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2012
  • 618.180 PS Proseminar aus privatem Wirtschaftsrecht (Schwerpunktbereich: Wettbewerbsrecht) (2.0h / 3.0ECTS)
  • 618.181 PS Proseminar aus privatem Wirtschaftsrecht (Schwerpunktbereich: Gesellschaftsrecht) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2011/12
  • 618.181 PS Proseminar aus privatem Wirtschaftsrecht (Schwerpunktbereich: Gesellschaftsrecht) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2011
  • 618.180 PS Proseminar aus privatem Wirtschaftsrecht (Schwerpunktbereich: Wettbewerbsrecht) (2.0h / 3.0ECTS)
  • 618.181 PS Proseminar aus privatem Wirtschaftsrecht (Schwerpunktbereich: Gesellschaftsrecht) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2010/11
  • 618.180 PS Proseminar aus privatem Wirtschaftsrecht (Schwerpunktbereich: UGB, Gesellschaftsrecht) (2.0h / 3.0ECTS)
  • 618.181 PS Proseminar aus privatem Wirtschaftsrecht (Schwerpunktbereich: Wettbewerbsrecht) (2.0h / 3.0ECTS)