900.161 (15S) Einführung in die empirische Bildungsforschung - inhaltliche Schwerpunkte und Transfer von Forschungsergebnissen

Sommersemester 2015

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
27.04.2015 09:00 - 16:00 HS 8 On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch Introduction into empirical educational research: central topics and transfer of findings
LV-Art Seminar (prüfungsimmanente LV )
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
Anmeldungen 4
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 01.03.2015
Anmerkungen Raum M.1.51 (M.O.T-Raum - Mensagebäude)

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools

• Input des LV-Leiters, praktische Übungen

Lehrziel

• In diesem Seminar sollen die Teilnehmer nach Möglichkeit ein Grundverständnis von Aufgaben und Fragestellungen der Empirischen Bildungsforschung entwickeln. • Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, folgende für sie praxisrelevante Fragen zu beantworten: Welche Art von Wissen kann die Empirische Bildungsforschung erzeugen? Wofür wird dieses Wissen benötigt? Was sind zentrale Fragestellungen und aktuelle Studien, mit denen sich Bildungsforscher/innen beschäftigen (vor dem Hintergrund aktueller Bildungsreformen im österreichischen Bildungswesen)? Welche Typen von empirischen Studien werden für welche Zwecke eingesetzt?

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsinhalt/e

Kriteriengeleitete Diskussion der zweiten empirischen Wende in der Erzeihungswissenschaft nacPh dem „PISA-Schock“, Aufarbeitung des empirischen Forschungsstandes ausgewählter Themenfelder/Problemfelde

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Schriftliche Hausarbeit

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft (SKZ: 645, Version: 13W.2)
    • Fach: Forschungsmethoden (I) (Pflichtfach)
      • Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung ( 2.0h VO/VP/PS / 4.0 ECTS)
        • 900.161 Einführung in die empirische Bildungsforschung - inhaltliche Schwerpunkte und Transfer von Forschungsergebnissen (2.0h SE / 4.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft (SKZ: 645, Version: 08W.3)
    • Fach: Forschungsmethoden (PF 3) (Pflichtfach)
      • Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung ( 2.0h VO, VP / 4.0 ECTS)
        • 900.161 Einführung in die empirische Bildungsforschung - inhaltliche Schwerpunkte und Transfer von Forschungsergebnissen (2.0h SE / 4.0 ECTS)
  • Besonderer Studienbereich School of Education (SKZ: 000, Version: 13W.1)
    • Fach: Unterrichts- und Schulentwicklung (Pflichtfach)
      • Bildung ( 2.0h SE / 4.0 ECTS)
        • 900.161 Einführung in die empirische Bildungsforschung - inhaltliche Schwerpunkte und Transfer von Forschungsergebnissen (2.0h SE / 4.0 ECTS)

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Wintersemester 2023/24
  • 120.314 VO PF 3.2 Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 120.314 VO PF 3.2 Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 120.301 VO PF 3.2 Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 815.099 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 120.301 VO PF 3.2 Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 815.099 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 815.099 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 815.099 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 120.328 VP Der Lebenslauf als Medium. Biographisches Erzählen (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.387 VP Einführung in die qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 120.328 VP Der Lebenslauf als Medium: Biographisches Erzählen (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.387 VP Einführung in die qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.525 VP Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 120.260 VP Qualitative Methoden - partizipative Forschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 120.387 VP Einführung in die qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.525 VP Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 120.260 VP Qualitative Methoden - Aktionsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 120.387 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.525 VP Qualitative Methoden I (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 120.260 VP Qualitative Methoden - Aktionsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 120.525 VP Qualitative Methoden I (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 120.260 VP Qualitative Methoden - Aktionsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2011/12
  • 120.301 VO Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)