700.051 (13W) Schaltungstechnik
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch Circuit Engineering
- LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 3.0
- Anmeldungen 15 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 01.10.2013
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Rechenbeispiele, Rechnerübungen mit PSPICE, praktische Versuche
Inhalt/e
Dieser Kurs begleitet die Vorlesung "Schaltungstechnik". Dort vermittelte Inhalte werden an Hand von Rechenbeispielen und Rechnerübungen (PSPICE) vertieft.
Themen
- wie in Vorlesung
Lehrziel
Vermittlung fundierter Kenntnisse im Bereich der analogen Schaltungstechnik.
Erwartete Vorkenntnisse
Begleitender Besuch der Vorlesung "Schaltungstechnik"
Link auf weitere Informationen
https://wwws.uni-klu.ac.at/uniklu/studien/lvkarte.jsp?rlvkey=68889&sprache_nr=35Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
calculation examples, simulation-based exercises (PSPICE)
Inhalt/e
This course is hold in parallel to the lecture "Circuit design". The goal is the deepening of the content presented in the lecture. This is done based on calculation examples as well as based on simulation-based exercises.
Themen
- as in the lecture
Lehrziel
Acquisition of basic knowledge in the field of analog circuit technology.
Link auf weitere Informationen
https://wwws.uni-klu.ac.at/uniklu/studien/lvkarte.jsp?rlvkey=68889&sprache_nr=35Prüfungsinformationen
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben!
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Will be announced in the course.Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 12W.2)
-
Fach: Elektronik und Schaltungen
(Pflichtfach)
-
Schaltungstechnik (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 700.051 Schaltungstechnik (2.0h KU / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Schaltungstechnik (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Elektronik und Schaltungen
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 09W.2)
-
Fach: Elektronik und Schaltungen
(Pflichtfach)
-
Schaltungstechnik (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 700.051 Schaltungstechnik (2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Schaltungstechnik (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Elektronik und Schaltungen
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 06W.1)
-
Fach: Schaltungen und Elektronik
(Pflichtfach)
-
Schaltungstechnik (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 700.051 Schaltungstechnik (2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Schaltungstechnik (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Schaltungen und Elektronik
(Pflichtfach)
- Masterstudium Information Technology
(SKZ: 489, Version: 06W.3)
-
Fach: Informationstechnische Grundlagen
(Pflichtfach)
-
3.1'-3.3' Vorlesung und Kurs (
12.0h VO, KU / 18.0 ECTS)
- 700.051 Schaltungstechnik (2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
3.1'-3.3' Vorlesung und Kurs (
12.0h VO, KU / 18.0 ECTS)
-
Fach: Informationstechnische Grundlagen
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Wintersemester 2022/23
- 700.051 KS Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 700.051 KS Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 700.051 KU Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2019/20
- 700.051 KS Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2018/19
- 700.051 KS Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2018
- 700.051 KS Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2017/18
- 700.051 KS Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2016/17
- 700.051 KS Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2015/16
- 700.051 KS Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2014/15
- 700.051 KU Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2012/13
- 700.051 KU Schaltungstechnik (2.0h / 3.0ECTS)