240.213 (13S) Linguistisches Proseminar I (Italianistik)
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch Linguistics I (Italian)
- LV-Art Proseminar (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 24 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 11.03.2013
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Mischform aus Vortrag (systematische Einführung in die Thematik), problemorientierter Diskussion und anwendungsbezogenen PhasenInhalt/e
In diesem zweisemestrigen Kurs soll eine systematische Einführung in die moderne Sprachwissenschaft geboten werden, mit besonderer Berücksichtigung der gewählten romanischen Sprache. Im ersten Teil geht es neben einer Darstellung der zentralen Methoden und Fragestellungen der Linguistik um eine Einführung in die italienische Phonetik und Phonologie. Die Studierenden sollen die italienischen Sprachlaute mit Hilfe artikulatorischer Merkmale beschreiben und die einfachsten Grundprinzipien der strukturalistischen Phonologie anwenden. Sie lernen darüber hinaus, die wichtigsten, bereits von der traditionellen Phonologie formulierten und von der generativen Phonologie neu thematisierten phonologischen Prozesse an praktischen Beispielen zu erkennen und exakt zu benennen.Lehrziel
Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich italienische Phonetik und Phonologie sowie eine allgemeine Einführung in die moderne Sprachwissenschaft.Literatur
Geckeler, Horst/Kattenbusch, Dieter: Einführung in die italienische Sprachwissenschaft. Tübingen: Niemeyer 1992 Schmid, Stephan: Fonetica e fonologia dell'italiano. Torino: Paravia, S. 34-94. Canepari, Luciano: Manuale di pronuncia italiana. Bologna: Zanichelli 1992, S. 1-98.Prüfungsinformationen
Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Anwesenheit, aktive Mitarbeit, SchlusstestBeurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Diplom-Lehramtsstudium Unterrichtsfach Italienisch
(SKZ: 350, Version: 04W.7)
-
1.Abschnitt
-
Fach: Sprachwissenschaftliches Grundstudium
(Pflichtfach)
-
Grundkurs romanistische Sprachwissenschaft (
2.0h VP / 3.0 ECTS)
- 240.213 Linguistisches Proseminar I (Italianistik) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
-
Grundkurs romanistische Sprachwissenschaft (
2.0h VP / 3.0 ECTS)
-
Fach: Sprachwissenschaftliches Grundstudium
(Pflichtfach)
-
1.Abschnitt
- Bachelorstudium Romanistik
(SKZ: 646, Version: 11W.1)
-
Fach: Romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch)
(Pflichtfach)
-
Linguistisches Proseminar I (Phonetik und Phonologie) (
2.0h PS / 4.0 ECTS)
- 240.213 Linguistisches Proseminar I (Italianistik) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
-
Linguistisches Proseminar I (Phonetik und Phonologie) (
2.0h PS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch)
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Sommersemester 2023
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I: Phonetik und Phonologie (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2022
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I: Phonetik und Phonologie (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I: Phonetik und Phonologie (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2020
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I: Phonetik und Phonologie (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2019
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I: Phonetik und Phonologie (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2018
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I: Phonetik und Phonologie (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2017
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2016
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2015
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2014
- 240.213 PS Linguistisches Proseminar I (Italianistik) (2.0h / 4.0ECTS)