700.107 (25S) Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink

Sommersemester 2025

Beginn der Anmeldefrist
31.01.2025 00:00

Erster Termin der LV
07.03.2025 11:45 - 13:15 M.0.22 On Campus
Nächster Termin:
14.03.2025 11:45 - 13:15 M.0.22 On Campus

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink
LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
Anmeldungen 0 (20 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Englisch
LV-Beginn 07.03.2025

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Angewandte Informatik (SKZ: 511, Version: 17W.1)
    • Fach: Informationstechnik (Wahlfach)
      • 2.5 Grundlagen und Methoden der Simulationstechnik, mit Grundlagenlabor ( 2.0h KS / 3.0 ECTS)
        • 700.107 Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h KS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 4. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Informationstechnik (SKZ: 289, Version: 22W.1)
    • Fach: Grundlagenlabor Informationstechnik (Wahlfach)
      • 10a Ausgewählte 5 Laborübungen aus den angebotenen Grundlagenlaborübungen der Informationstechnik (zu jeweils 2 ECTS-AP) ( 0.0h KS / 10.0 ECTS)
        • 700.107 Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h KS / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Informationstechnik (SKZ: 289, Version: 22W.1)
    • Fach: Informationstechnische Vertiefung sowie mathematische Ergänzung (Wahlfach)
      • 10b.1 Ausgewählte 2 Laborübungen aus den angebotenen Grundlagenlaborübungen der Informationstechnik (zu jeweils 2 ECTS-AP) ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 700.107 Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h KS / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Informationstechnik (SKZ: 289, Version: 22W.1)
    • Fach: Informationstechnische Vertiefung sowie mathematische Ergänzung (Wahlfach)
      • 10b.2 Zwei weitere Grundlagenlabore der Informationstechnik, welche in (10b.1) nicht gewählt wurden ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 700.107 Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h KS / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Informationstechnik (SKZ: 289, Version: 17W.1)
    • Fach: Grundlagenlabor Informationstechnik (Wahlfach)
      • 9a.1 Grundlagenlaborübungen der Informationstechnik ( 0.0h KS / 12.0 ECTS)
        • 700.107 Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h KS / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Informationstechnik (SKZ: 289, Version: 17W.1)
    • Fach: Informationstechnische Vertiefung sowie mathematische Ergänzung (Wahlfach)
      • 10b.1 Wahl von 2 Laborübungen aus den angebotenen Grundlagenlaborübungen der Informationstechnik ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 700.107 Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h KS / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 3. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Robotics and Artificial Intelligence (SKZ: 295, Version: 22W.1)
    • Fach: Labs Robotics and AI (Wahlfach)
      • 7.1 Wahl von Laborübungen aus dem Angebot der Informationstechnik, sowie zu Robotics & AI ( 0.0h KS / 12.0 ECTS)
        • 700.107 Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h KS / 2.0 ECTS)

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Sommersemester 2024
  • 700.107 KS Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 700.107 KS Basic lab: Simulation technology and Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 700.107 KS Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 700.107 KS Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 700.107 KS Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 700.107 KS Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 700.107 KS Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 700.107 KS Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 700.107 KS Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 700.107 KU Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 700.107 KU Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 700.107 KU Grundlagenlabor: Simulationstechnik und Matlab/Simulink (2.0h / 2.0ECTS)