618.353 (23W) Falllösungskurs Öffentliches Recht

Wintersemester 2023/24

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
05.10.2023 14:30 - 16:00 HS 2 On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch Case Study in Public Law
LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
Anmeldungen 37 (40 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 05.10.2023
eLearning zum Moodle-Kurs

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

Die Studierenden verfügen nach Besuch des Kurses über wesentliche Kenntnisse ausgewählter zentraler Gebiete des Öffentlichen Rechts (Verfassungsrecht) und sind in der Lage, fallbezogene Rechtsfragen unter Anwendung ihrer Fachkenntnisse im Öffentlichen Recht strukturiert zu lösen.

Lehrmethodik

Diskussion von Fallbeispielen/Übungsfällen, die mit dem Gesetz gelöst werden.

Die Studierenden brauchen einen aktuellen Gesetzestext. Der Kauf eines Kodex "Verfassungsrecht" in der aktuellen Auflage wird deshalb empfohlen.

Inhalt/e

Vertiefung der Kenntnisse des Öffentlichen Rechts (Verfassungsrecht) mit ausgewählten Fallbeispielen bzw Übungsfällen.

Es werden Themenbereiche der Vorlesung Öffentliches Recht näher behandelt. Aus diesem Grund wird der vorherige Besuch dieser Lehrveranstaltung dringend empfohlen.

Erwartete Vorkenntnisse

Vorlesung Öffentliches Recht

Literatur

Stolzlechner/Bezemek, Einführung in das öffentliche Recht, Manz-Verlag, aktuelle Auflage;

Berka, Verfassungsrecht, Verlag Österreich, aktuelle Auflage;

Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, Facultas-Verlag, aktuelle Auflage;

Grabenwarter/Holoubek, Verfassungsrecht - Allgemeines Verwaltungsrecht,  Facultas-Verlag, aktuelle Auflage;


Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Lehrbehelfe nach Ihrer Wahl aus der breit gefächerten Studienliteratur zum Öffentlichen Recht zur Verfügung.

Link auf weitere Informationen

https://www.aau.at/rechtswissenschaften/

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsmethode/n

schriftliche Klausur (in Ausnahmefällen auch mündliche Prüfung möglich)

mündliche Mitarbeit

Prüfungsinhalt/e

Inhalt der LV

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Klausur (26 Punkte) und Mitarbeit (14 Punkte)

Anwesenheit verpflichtend (zweimaliges unentschuldigtes Fehlen erlaubt). 

Studierende, die ohne Abmeldung der Lehrveranstaltung fernbleiben oder diese ohne wichtigen Grund abbrechen,  werden negativ beurteilt. Eine Abmeldung ist bis inklusive der Vorbesprechung möglich.


Voraussetzungen für eine positive Note:

– min 12 P auf die schriftliche Klausur

– min 6 Mitarbeitspunkte (jedes Mitarbeitsplus zählt 2 P)

– insgesamt mehr als 20 P notwendig


Notenschlüssel:

34-40 Punkte: Sehr Gut

29,5-33,5 P: Gut

25-29 P: Befriedigend

20,5-24,5 P: Genügend

0-20 P: Nicht Genügend

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 519, Version: 12W.3)
    • Fach: Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Öffentlichen Wirtschaftsrechts (Pflichtfach)
      • Öffentliches Recht ( 2.0h KU / 4.0 ECTS)
        • 618.353 Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 519, Version: 18W.1)
    • Fach: Öffentliches Recht und öffentliches Wirtschaftsrecht (Pflichtfach)
      • 10.3. Falllösungskurs öffentliches Recht oder öffentliches Wirtschaftsrecht ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.353 Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Wintersemester 2023/24
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (begleitend zur VO Öffentliches Recht) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (begleitend zur VO Öffentliches Recht) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)