220.221 (24S) Begleit-LV zur Exursion Bulgarien

Sommersemester 2024

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
14.03.2024 08:15 - 09:45 N.1.12 On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch x
LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 3.0
Anmeldungen 26 (25 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch
LV-Beginn 14.03.2024
eLearning zum Moodle-Kurs

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

Vertiefte Kenntnisse zur Geschichte Bulgariens mit Schwerpunkt auf der Antike und der Zeitgeschichte; Einordnung der Geschichte Bulgariens in den weiteren historischen Kontext.

Lehrmethodik

Inhaltliche Einführung durch die LV-Leiterinnen; Lektüre von Einführungstexten.; Auf- und Nachbereitung der LV-Inhalte durch Referate mit gemeinsamer Diskussion im Anschluss. 

HINWEIS: Es wird zusätzlich noch zwei vierstündige Blocksitzungen im April/Mai vor der Exkursion geben.

Inhalt/e

Die Begleit-LV bereitet die Exkursion nach Bulgarien vor und dient der Einführung und Vertiefung der während dieser Exkursion behandelten Themen, darunter z.B. die Geschichte der Thraker sowie der Kulturkontakte mit der griechischen und römischen Kultur, Bulgarien als Teil von Imperien (Imperium Romanum, Osmanisches Reich), Geschichte des bulgarischen Zarentums, Bulgarien im Zweiten Weltkrieg, als sozialistischer Satellitenstaats der UdSSR im Kalten Krieg, jüdische Geschichte Bulgariens. Ein Schwerpunkt wird dabei auch auf dem Umgang Bulgariens mit seiner Vergangenheit und der aktuellen Geschichtspolitik liegen.

Erwartete Vorkenntnisse

Keine.

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsmethode/n

Halten eines Referats 

Prüfungsinhalt/e

Inhalte der Lehrveranstaltung

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Anwesenheit, Beteiligung im Kurs, Qualität des Referats

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Geschichte (SKZ: 603, Version: 11W.1)
    • Fach: Exkursion (Pflichtfach)
      • Exkursionsbegleitende Lehrveranstaltung(en) ( 2.0h KU / 3.0 ECTS)
        • 220.221 Begleit-LV zur Exursion Bulgarien (2.0h KS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 3., 4., 5. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Geschichte (SKZ: 603, Version: 11W.1)
    • Fach: Gebundenen Wahlfächer (Wahlfach)
      • Gebundenen Wahlfächer ( 0.0h LV / 36.0 ECTS)
        • 220.221 Begleit-LV zur Exursion Bulgarien (2.0h KS / 3.0 ECTS)
  • Masterstudium Geschichte (SKZ: 803, Version: 11W.1)
    • Fach: Gebundene Wahlfächer (Wahlfach)
      • Gebundene Wahlfächer ( 0.0h LV / 29.0 ECTS)
        • 220.221 Begleit-LV zur Exursion Bulgarien (2.0h KS / 3.0 ECTS)

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Diese Lehrveranstaltung ist keiner Kette zugeordnet