220.012 (23W) Propaedeutics - The Study of History

Wintersemester 2023/24

Registration deadline has expired.

First course session
09.10.2023 10:00 - 12:00 N.1.04 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
LV Nummer Südostverbund GSA02001UL
Course title german Propädeutikum zum Studium der Geschichte
Type Proseminar (continuous assessment course )
Course model Attendance-based course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 21 (25 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
possible language(s) of the assessment German , English
Course begins on 09.10.2023
eLearning Go to Moodle course
University entrance qualification examination Yes

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Vermittlung der für das Geschichtsstudium notwendigen Arbeitstechniken: Literaturrecherche und -auswertung, Bibliographien und Zitieren, mündliche und schriftliche Präsentation, Abfassen eigener wissenschaftlicher Texte.

Teaching methodology

Input der LV-Leiterin, gemeinsame Diskussionen, Gruppenarbeit, Kurzpräsentationen.

Course content

Im Propädeutikum zum Studium der Geschichte wird in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und der mündlichen und schriftlichen Vermittlung der eigenen Ergebnisse eingeführt: Themenfindung, Recherche von Informationen und Literatur im Internet und in Bibliotheken, Bibliographieren, Erstellung einer Gliederung, Abfassen von wissenschaftlichen Texten einschließlich Quellenkritik, kritischer Auswertung der Sekundärliteratur und Anlegen von Fußnoten. Außerdem werden mögliche Tätigkeits- und Berufsfelder von Historiker*innen vorgestellt.

Literature

Empfohlene Ratgeber und Einstiegsliteratur:

  • Georg Eckert, Thorsten Beigel: Historisch arbeiten. Handreichung zum Geschichtsstudium, Göttingen 2019    (UB Klagenfurt: Download)
  • Stefan Jordan: Einführung in das Geschichtsstudium, Stuttgart 2010   (UB Klagenfurt: Lehrbuchsammlung, Freihand, Magazin)

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Prüfungsimmanente LV: kontinuierliche Anwesenheit und aktive Mitarbeit; kleinere Übungsaufgaben; Kurzreferate; mündliche Abschlussprüfung.

Examination topic(s)

Im Propädeutikum behandelte Themen.

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

  1. Aktive Beteiligung an den Seminardiskussionen.
  2. Übungsaufgaben / Kurzreferate werden fristgerecht abgegeben und entsprechen den gestellten Anforderungen.
  3. Prüfungsgespräch.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (SKZ: 411, Version: 15W.2)
    • Subject: Einführungsphase (Compulsory subject)
      • GSA.002 Propädeutikum zum Studium der Geschichte ( 2.0h PS, VO / 2.5 ECTS)
        • 220.012 Propaedeutics - The Study of History (2.0h PS / 2.5 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (SKZ: 411, Version: 17W.2)
    • Subject: Einführungsphase (Compulsory subject)
      • GSA.002 Propädeutikum zum Studium der Geschichte ( 2.0h PS, VO, UE / 2.5 ECTS)
        • 220.012 Propaedeutics - The Study of History (2.0h PS / 2.5 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (SKZ: 411, Version: 19W.2)
    • Subject: Einführungsphase (Compulsory subject)
      • GSA.002 Propädeutikum zum Studium der Geschichte ( 2.0h PS, VO, UE / 2.5 ECTS)
        • 220.012 Propaedeutics - The Study of History (2.0h PS / 2.5 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme History (SKZ: 603, Version: 11W.1) part of STEOP (Introductory & Orientation Period)
    • Subject: Studieneingangs- und Orientierungsphase (Compulsory subject)
      • Propädeutikum zum Studium der Geschichte ( 2.0h PS / 4.0 ECTS)
        • 220.012 Propaedeutics - The Study of History (2.0h PS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
  • 220.012 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
  • 220.016 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
  • 220.012 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
  • 220.016 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
  • 220.012 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
  • 220.016 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
  • 220.012 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
  • 220.012 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 220.011 PS Propädeutikum zum Studium der Geschichte (2.0h / 4.0ECTS)