641.012 (22W) Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch Basic principles of finance and accounting for young businesses
- LV-Art Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
- Anmeldungen 19 (40 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 07.10.2022
- eLearning zum Moodle-Kurs
- Seniorstudium Liberale Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Selbständiges Durchführen einer Einnahmen-Ausgaben Rechnung mitsamt den dazugehörigen Teilbereichen (Geschäftsfälle, Umsatzsteuervoranmeldung, Rechnungslegung, Wareneingangsbuch, Anlageverzeichnis etc.). Der Fokus liegt auf einer praxisorientierten Einführung den Bereich Finanz- und Rechnungswesen.
Lehrmethodik
- theoretische Inputs
- praxisnahe selbständige Durchführung von Fallbeispielen (während der LV Zeit)
- selbständiges Erarbeiten einzelner Beispiele zwischen den LV-Terminen
Inhalt/e
Studierende sollen nach dieser Lehrveranstaltung in der Lage sein, eine Einnahmen-Ausgaben Rechnung selbst durchzuführen und die grundlegenden Kenntnisse aus dem Bereich des Finanz- und Rechnungswesens beherrschen.
Die theoretischen Inputs werden kurz gehalten und der Schwerpunkt der LV liegt auf der praxisnahen Vermittlung der Inhalte.
Die Studierende können durch zahlreiche Fallbeispiele zahlreiche Geschäftsfälle selbständig in das Einnahmen-Ausgaben Journal übertragen, die zum Teil verpflichteten Aufzeichnungen (Wareneingangsbuch, Anlageverzeichnis, Lohnkonten etc.) durchführen und die entsprechenden Formulare ausfüllen.
Themen
- Grundlagen aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen
- Gewinnermittlungsarten (mit Schwerpunkt Einnahmen-Ausgaben Rechnung, Rechnungslegung, Umsatzsteuervoranmeldung)
- Finanzierung junger Unternehmen
- Grundlagen der Kostenrechnung
- Finanzwirtschaftliche Lage von Unternehmen
Literatur
Sonstige Studienbehelfe
Foliensatz, Fallbeispiele, ergänzende Literatur.
Literatur
Lt. Foliensatz
Link auf weitere Informationen
https://www.aau.at/innovationsmanagement-und-unternehmensgruendung/studieren/entrepreneurshipzertifikat/Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
schriftliche Prüfung
Prüfungsinhalt/e
LV-Inhalte
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Positiv absolvierte schriftliche Prüfung
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 18W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 2.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
§11 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
§11 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 12W.4)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 17W.1)
-
Fach: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
(Wahlfach)
-
9b.2 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (
0.0h VC / 3.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3., 4. Semester empfohlen
-
9b.2 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (
0.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 12W.2)
-
Fach: Kompetenzerweiterung
(Wahlfach)
-
Kompetenzerweiterung (
0.0h VK/VO/KU/PS / 6.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Kompetenzerweiterung (
0.0h VK/VO/KU/PS / 6.0 ECTS)
-
Fach: Kompetenzerweiterung
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 12W.2)
-
Fach: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
(Wahlfach)
-
Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (
2.0h VK / 3.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (
2.0h VK / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
(Wahlfach)
- Masterstudium Information and Communications Engineering (ICE)
(SKZ: 488, Version: 15W.1)
-
Fach: Management and Economics: Basic Courses (WI)
(Wahlfach)
-
Management and Economics: Basic Courses (
0.0h VO, VK / 8.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Management and Economics: Basic Courses (
0.0h VO, VK / 8.0 ECTS)
-
Fach: Management and Economics: Basic Courses (WI)
(Wahlfach)
- Masterstudium Information and Communications Engineering (ICE)
(SKZ: 488, Version: 15W.1)
-
Fach: Lehrveranstaltungsauswahl (siehe Seite 19 des Curriculums) (WI)
(Wahlfach)
-
Lehrveranstaltungsauswahl (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Lehrveranstaltungsauswahl (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Lehrveranstaltungsauswahl (siehe Seite 19 des Curriculums) (WI)
(Wahlfach)
- Besonderer Studienbereich Entrepreneurship Zertifikat
(SKZ: 000, Version: 02W)
-
Fach: Build!
(Pflichtfach)
-
Gründungsorientierte Einführung in die BWL II (
2.0h VC / 2.0 ECTS)
- 641.012 Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Gründungsorientierte Einführung in die BWL II (
2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Fach: Build!
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Wintersemester 2021/22
- 641.012 VC Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 641.012 VC Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2019/20
- 641.012 VC Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2018/19
- 641.012 VC Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2017/18
- 641.012 VC Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2017
- 641.012 VC Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2015/16
- 641.012 VC Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2014/15
- 641.012 VK Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2013/14
- 641.012 VK Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2012/13
- 641.012 VC Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens für junge Unternehmen (2.0h / 2.0ECTS)