240.203 (22W) Einführung in die italienische Literaturwissenschaft
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund ITG01001UL
- LV-Titel englisch Introduction to Italian Literature
- LV-Art Vorlesung-Proseminar (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 17 (20 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 11.10.2022
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
In dieser LV sollen die Studierenden mit literaturwissenschaftlichen Begriffen und verschiedenen Arten der Textanalyse vertraut werden. Im Laufe des Semesters werden diese auf unterschiedliche italienische Textausschnitte angewandt.
Lehrmethodik
Die LV basiert auf dem Werk Italienische Literaturwissenschaft. Eine Einführung (2012), das von den Studierenden bis zu Beginn des Semesters erworben werden sollte. Ergänzende Materialien werden auf Moodle zugänglich sein und diverse eLearning-Tools im Unterricht zum Einsatz kommen.
Inhalt/e
- Was ist ‚Literatur‘? (Begriffserklärungen)
- Unterscheidung verschiedener Gattungen und die Analyse dieser; selbstständige Anwendung der erlernten Analysetechniken (Lyrikanalyse, Dramenanalyse, Erzähltextanalyse)
- Wissenschaftliches Arbeiten: ein Überblick (Schwerpunkt: Literaturwissenschaft)
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
BA-Romanistik: Voraussetzung für die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist die Absolvierung der LV Sprachkompetenz Italienisch II.
BA-Lehramt: Voraussetzung für die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist die Absolvierung der LV Sprachkompetenz Italienisch I.
Literatur
Gröne, Maximilian/ Kulessa, Rotraut von/ Reiser, Frank: Italienische Literaturwissenschaft. Eine Einführung, Tübingen 2012.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Für den positiven Abschluss der LV wird eine regelmäßige Teilnahme (80%) vorausgesetzt.
Die Note setzt sich zum einen aus einer schriftlichen Prüfung am Ende des Semesters (60%) und zum anderen aus der Mitarbeit und Abgaben von Aufgaben (40%) zusammen. Für den positiven Abschluss der LV müssen beide Teile positiv absolviert werden (mindestens 50%).
Prüfungsinhalt/e
In der schriftlichen Prüfung am Ende des Semesters wird der Inhalt, der in der LV durchgenommen wurde, geprüft. Die Abgabe von Aufgaben dient der selbständigen Anwendung der erlernten Analysetechniken. Betreffend der Mitarbeit wird eine vorbereitende Lektüre vorausgesetzt (wird in der LV bekannt gegeben).
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Die schriftliche Prüfung, sowie die Abgabe der Aufgaben, gilt dann als bestanden, wenn jeweils mindestens 50% erreicht werden.
Es gibt insgesamt zwei Prüfungstermine. Bei Antritt zum ersten Prüfungstermin besteht im Falle des Nicht-Bestehens die Möglichkeit, den Test zum zweiten Termin zu wiederholen. Bei Antritt zum zweiten Prüfungstermin besteht die Möglichkeit der Wiederholung nicht. Im Falle des Nicht-Bestehens gilt die gesamte LV als nicht bestanden. Diese muss dann erneut belegt werden.
Die Abgabe der Aufgaben erfolgt über Moodle. Die jeweiligen Kriterien werden mit der Aufgabenstellung bekannt gegeben.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Italienisch
(SKZ: 417, Version: 15W.2)
-
Fach: Italienische Literaturwissenschaft 1 (AAU)
(Wahlfach)
-
ITG.001 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (
2.0h VP / 3.0 ECTS)
- 240.203 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h VP / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
ITG.001 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (
2.0h VP / 3.0 ECTS)
-
Fach: Italienische Literaturwissenschaft 1 (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Italienisch
(SKZ: 417, Version: 17W.2)
-
Fach: Italienische Literaturwissenschaft 1 (AAU)
(Wahlfach)
-
ITG.001 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (
2.0h VP / 3.0 ECTS)
- 240.203 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h VP / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
ITG.001 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (
2.0h VP / 3.0 ECTS)
-
Fach: Italienische Literaturwissenschaft 1 (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Italienisch
(SKZ: 417, Version: 19W.2)
-
Fach: Italienische Literaturwissenschaft 1 (AAU)
(Wahlfach)
-
ITG.001 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (
2.0h VP / 3.0 ECTS)
- 240.203 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h VP / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
ITG.001 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (
2.0h VP / 3.0 ECTS)
-
Fach: Italienische Literaturwissenschaft 1 (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Romanistik
(SKZ: 646, Version: 17W.2)
-
Fach: Romanistisches Grundstudium
(Pflichtfach)
-
Einführung in die französische/ italienische/ spanische/ romanistische Literaturwissenschaft (
0.0h VP / 4.0 ECTS)
- 240.203 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h VP / 4.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Einführung in die französische/ italienische/ spanische/ romanistische Literaturwissenschaft (
0.0h VP / 4.0 ECTS)
-
Fach: Romanistisches Grundstudium
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Romanistik
(SKZ: 646, Version: 11W.1)
-
Fach: Romanistisches Grundstudium
(Pflichtfach)
-
Einführung in die französische/ italienische/ spanische/ romanistische Literaturwissenschaft (
2.0h VP / 4.0 ECTS)
- 240.203 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h VP / 4.0 ECTS)
-
Einführung in die französische/ italienische/ spanische/ romanistische Literaturwissenschaft (
2.0h VP / 4.0 ECTS)
-
Fach: Romanistisches Grundstudium
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Wintersemester 2021/22
- 240.203 VP Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 240.203 VP Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 240.203 VP Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2019/20
- 240.203 VP Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (2.0h / 4.0ECTS)