890.002 (22S) Sustainable Development II
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- Tutor/in/Innen
- LV-Titel englisch sustainable development II
- LV-Art Seminar (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Onlinelehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 10 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Englisch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch , Englisch , Französisch
- LV-Beginn 10.03.2022
- eLearning zum Moodle-Kurs
-
Anmerkungen
Diese Lehrveranstaltung wird für das Zertifikat Nachhaltigkeit und das Erweiterungsstudium Nachhaltigkeit und Energie angerechnet.
Weitere Informationen unter: https://nachhaltigkeit.aau.at/
- Studienberechtigungsprüfung Ja
- Seniorstudium Liberale Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
The intended learning outcomes are built on the preparatory work in the winter term in the course Sustainable Development I (890.001).
Challenge: Answering the research question developed in teams and discussing scientific and non-scientific assumptions and forms of knowledge.
1. Apply methodical approaches to the concept of "sustainable development" of different disciplines and test their practical relevance
2. Identification and reflection of everyday theories
3. Sustainable development in thinking and acting; act and reflect in contradictions
4. Building a learning community (students and teachers see themselves as one unit, all are learners)
The outputs are a seminar paper and a transfer product (related to the practical field selected), both written in teams.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Basic principle: learning through scientific discourse based on practical problems (problem-based learning): In the case of dilemmas and aporetic conflicts, answers cannot be right or wrong, but only well or badly argued.
The resulting methods applied
• Literature study and discussion of various sustainability concepts in relation to their practical relevance
• Conducting a small research project and creating an outcomes "product" for a concrete practical field
• Writing and discussing textual reflections on the literature
• Lectures / presentations
• Development and implementation of small research projects with final presentation
• Independent and collaborative development based on practical case examples (learning from experience)
Inhalt/e
Sustainable Development II, the second part of this course series (held over two terms), is dedicated tothe practical implementation of sustainability. Dilemmas and contradictions are processed together with practice partners. Through innovative learning settings, where students have to apply their individual field of study/discipline answers to research questions are worked out and contextualized within the framework ofa small research project. The strong research and practical relevance bring the students closer to the idea of sustainable development from the perspective of different disciplines and different practical perspectives. Competencies and methods of transdisciplinary research are imparted and practiced in order to help shape a future worth living. "Sustainability" is understood as a"regulatory idea". The course enables students to reflect and apply scientific knowledge and scientific methods outside of the university context and thereby generate new knowledge with the practice partners or the targetgroup.
Erwartete Vorkenntnisse
Content and literature from the course in winter term "Sustainable Development I" (890.001)
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
positive completion of the course in the winter semester "Sustainable Development I" (890.001)
Literatur
see Moodle
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Besonderer Studienbereich Nachhaltigkeit
(SKZ: 999, Version: 12W.1)
-
Fach: Zertifikat Nachhaltigkeit
(Wahlfach)
-
Nachhaltigkeit (
3.0h VS / 6.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Nachhaltigkeit (
3.0h VS / 6.0 ECTS)
-
Fach: Zertifikat Nachhaltigkeit
(Wahlfach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 19W.1)
-
Fach: Kompetenzerweiterung (Advanced Social and Academic Skills)
(Wahlfach)
-
7.2.2 Advanced Social and Academic Skills 2 (
0.0h VO, VC, KS, SE / 8.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
7.2.2 Advanced Social and Academic Skills 2 (
0.0h VO, VC, KS, SE / 8.0 ECTS)
-
Fach: Kompetenzerweiterung (Advanced Social and Academic Skills)
(Wahlfach)
- Masterstudium Media and Convergence Management
(SKZ: 150, Version: 13W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Options)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (Options) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (Options) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Options)
(Freifach)
- Masterstudium Medien, Kommunikation & Kultur
(SKZ: 841, Version: 20W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Medien, Kommunikation und Kultur
(SKZ: 841, Version: 09W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Information and Communications Engineering (ICE)
(SKZ: 488, Version: 15W.1)
-
Fach: Free Electives
(Freifach)
-
Free Electives (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Free Electives (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Free Electives
(Freifach)
- Masterstudium Erwachsenenbildung und berufliche Bildung
(SKZ: 847, Version: 20W.1)
-
Fach: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
(Wahlfach)
-
b8.2 Aktuelle Themen Nachhaltiger Entwicklung (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
b8.2 Aktuelle Themen Nachhaltiger Entwicklung (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
(Wahlfach)
- Masterstudium Sozialpädagogik und soziale Inklusion
(SKZ: 846, Version: 20W.1)
-
Fach: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
(Wahlfach)
-
b8.2 Aktuelle Themen Nachhaltiger Entwicklung (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
b8.2 Aktuelle Themen Nachhaltiger Entwicklung (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
(Wahlfach)
- Masterstudium Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft
(SKZ: 545, Version: 20W.1)
-
Fach: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
(Wahlfach)
-
b8.2 Aktuelle Themen Nachhaltiger Entwicklung (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
b8.2 Aktuelle Themen Nachhaltiger Entwicklung (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
(Wahlfach)
- Masterstudium Schulpädagogik
(SKZ: 545, Version: 09W.3)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
-
Modul: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
-
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch Globalisierung und Territoralisierung (
2.0h XX / 4.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch Globalisierung und Territoralisierung (
2.0h XX / 4.0 ECTS)
-
Modul: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
- Masterstudium Erwachsenen- und Berufsbildung
(SKZ: 847, Version: 09W.3)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
-
Modul: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
-
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch Globalisierung und Territorialisierung (
2.0h XX / 4.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch Globalisierung und Territorialisierung (
2.0h XX / 4.0 ECTS)
-
Modul: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
- Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik
(SKZ: 846, Version: 09W.3)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
-
Modul: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
-
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch Globalisierung und Territorialisierung (
2.0h XX / 4.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch Globalisierung und Territorialisierung (
2.0h XX / 4.0 ECTS)
-
Modul: Nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Slawistik
(SKZ: 650, Version: 17W.2)
-
Fach: Anderes Gebundenes Wahlfach II (lt. §10 Abs. 1 und 3)
(Pflichtfach)
-
WF 7.1 Freie Kombination: Nachhaltigkeit & Digitale Arbeit (
0.0h / 12.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
WF 7.1 Freie Kombination: Nachhaltigkeit & Digitale Arbeit (
0.0h / 12.0 ECTS)
-
Fach: Anderes Gebundenes Wahlfach II (lt. §10 Abs. 1 und 3)
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Slawistik
(SKZ: 650, Version: 05W.4)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 18.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 18.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Slawistik
(SKZ: 850, Version: 17W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h / 12.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Erweiterungsstudium (UG §54a) Nachhaltige Entwicklung und Energie (NhEE) (ES)
(SKZ: 011, Version: 20W.2)
-
Fach: Nachhaltige Entwicklung
(Pflichtfach)
-
1.2 Sustainable Development II (
0.0h VS / 4.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
1.2 Sustainable Development II (
0.0h VS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Nachhaltige Entwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium International Business and Economics
(SKZ: 516, Version: 19W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 890.002 Sustainable Development II (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Sommersemester 2025
- 890.002 VS Sustainable Development II (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2024
- 890.002 VS Sustainable Development II (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2023
- 890.002 SE Sustainable Development II (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 890.002 VS Sustainable Development II (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2020
- 890.002 VS Sustainable Development II (2.0h / 4.0ECTS)