601.691 (22S) PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I)
Überblick
Bedingt durch die COVID-19-Pandemie können kurzfristige Änderungen bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen (z.B. Absage von Präsenz-Lehreveranstaltungen und Umstellung auf Online-Prüfungen) erforderlich sein.
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch PLM 2: Lean Production and Quality Management
- LV-Art Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 14 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch
- LV-Beginn 01.04.2022
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
Beachten Sie bitte, dass sich aufgrund von COVID-19-Maßnahmen die derzeit angezeigten Termine noch ändern können.
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Qualitätsmanagement:
- Kennenlernen der Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Erlangen eines Grundverständisses von Qualitätsnormen und -zielen
- Anwendung einfacher Qualitätsmanagement-Tools
Lean Production:
- Verstehen der Lean Philosophie
- Kenntnis der Grundzüge der Lean Production
- Kenntnis ausgewählter Werkzeuge der Lean Production
- Anwendung praxisrelevanter Werkzeuge der Lean Production
- Einblick in die praktische Umsetzung der Lean Production in Industrieunternehmen
- Einblick in die praktische Umsetzung der Lean Production in KMUs
Lehrmethodik
- Vortrag (beide Bereiche)
- Diskussion (beide Bereiche)
- Gruppenarbeit (beide Bereiche)
- Rechenbeispiele (Qualitätsmanagement)
- Planspiel (Lean Production)
- Fallstudien (Lean Production)
Inhalt/e
Qualitätsmanagement:
- Grundlagen der Qualität und des Qualitätsmanagement
- Aufgaben des Qualitätsmanagement
- Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9000ff, TQM)
- Modelle von Qualitätsmanagement (Six Sigma, EFQM)
- Statistische Methoden
Lean Production:
- Grundlagen der Lean Production
- Potenziale der Lean Production
- Methoden und Instrumente der Lean Production
- Implementierung der Lean Production
- Umsetzung in der unternehmerischen Praxis in Industriebetrieben
- Umsetzung in der unternehmerischen Praxis in KMUs
- Verwandte Konzepte und Weiterentwicklung der Lean Production
Literatur
Qualitätsmanagement:
- Montgomery et al. (2011): Managing, Controlling and Improving Quality.
- Müller (2014): Qualitätsmanagement für Unternehmer und Führungskräfte.
- Schmitt/Pfeifer (2010): Qulitätsmanagement.
Lean Production:
- Brunner/Brenner (2016): Lean Production.
- Ohno (2013): Das Toyota-Produktionssystem.
- Rother/Shook (2003): Learning to see: Value Stream Mapping to Add Value an Eliminate Muda.
- Womack et al. (1990): The machine that changed the world.
- Womack et al. (1992): Die zweite Revoltion der Automobilindustrie.
- Wildemann (2016): Lean Management.
Intendierte Lernergebnisse
Quality management:
- Introduction to basic concepts of quality management
- Basic knowledge of quality standards an targets of quality management
- Training and practical use of quality management tools
Lean production:
- Introduction to the lean philosopy
- Introduction to basic concepts of lean production
- Knowledge of selected tools of lean production
- Practical use of lean prodution tools
- Understanding of lean production in large enterprises
- Understanding of lean production in SMEs
Lehrmethodik
- Lecture
- Discussion
- Group work
- Simulation game (only: Lean production)
- Case studies (only: Lean production)
Inhalt/e
Quality management:
- Basics of quality and quality management
- Targets of quality management
- Concepts and tools of quality management
- Quality management systems (ISO 9000ff, TQM)
- Exemplary frameworks of quality management systems (Six Sigma, EFQM)
- Statistical methods of quality management
Lean Production:
- Basics of lean production
- Potentials and targets of lean production
- Concepts and tools of lean production
- Implementation of lean production
- Further development of lean production and related concepts
Literatur
Quality management:
- Montgomery et al. (2011): Managing, Controlling and Improving Quality.
- Müller (2014): Qualitätsmanagement für Unternehmer und Führungskräfte.
- Schmitt/Pfeifer (2010): Qualitätsmanagement.
Lean production:
- Brunner/Brenner (2016): Lean Production.
- Ohno (2013): Das Toyota-Produktionssystem.
- Rother/Shook (2003): Learning to see: Value Stream Mapping to Add Value an Eliminate Muda.
- Womack et al. (1990): The machine that changed the world.
- Womack et al. (1992): Die zweite Revoltion der Automobilindustrie.
- Wildemann (2016): Lean Management.
Prüfungsinformationen
Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.
Prüfungsmethode/n
xx
Prüfungsinhalt/e
xx
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
xx
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 18W.1)
-
Fach: Produktionsmanagement und Logistik (3 aus 4)
(Wahlfach)
-
18.1 SBWL Produktionsmanagement und Logistik I (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
18.1 SBWL Produktionsmanagement und Logistik I (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Produktionsmanagement und Logistik (3 aus 4)
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Product Life Cycle Management
(Wahlfach)
-
Modul: Produktions- und Logistikmanagement
-
§10(1) Special Topics des Produktionsmanagements (
2.0h VC / 4.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
§10(1) Special Topics des Produktionsmanagements (
2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Modul: Produktions- und Logistikmanagement
-
Fach: Product Life Cycle Management
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Produktions- und Logistikmanagement
(Wahlfach)
-
§10(2) Special Topics des Produktionsmanagements (
2.0h VC / 4.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
§10(2) Special Topics des Produktionsmanagements (
2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Produktions- und Logistikmanagement
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 17W.1)
-
Fach: Produktions- und Logistikmanagement
(Wahlfach)
-
7.3.1 Special Topics des Produktionsmanagements (
0.0h KS / 4.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 5., 6. Semester empfohlen
-
7.3.1 Special Topics des Produktionsmanagements (
0.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Produktions- und Logistikmanagement
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
(SKZ: 522, Version: 20W.1)
-
Fach: Produktionsmanagement und Logistik
(Wahlfach)
-
10.4.1 Produktionsmanagement und Logistik I (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
10.4.1 Produktionsmanagement und Logistik I (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Produktionsmanagement und Logistik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 12W.1)
-
Fach: Produktions- und Logistikmanagement
(Wahlfach)
-
3.3.1 Special Topics des Produktionsmanagements (
0.0h KU / 4.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
3.3.1 Special Topics des Produktionsmanagements (
0.0h KU / 4.0 ECTS)
-
Fach: Produktions- und Logistikmanagement
(Wahlfach)
- Masterstudium Informationsmanagement
(SKZ: 922, Version: 13W.2)
-
Fach: Spezialisierung Betriebswirtschaft
(Pflichtfach)
-
1.2 Special Topics des Produktionsmanagements oder Special Topics des Logistikmanagements (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
1.2 Special Topics des Produktionsmanagements oder Special Topics des Logistikmanagements (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Spezialisierung Betriebswirtschaft
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 17W.1)
-
Fach: Betriebswirtschaftliche Ergänzung
(Wahlfach)
-
11b.1 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (
0.0h VC / 3.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 3.0 ECTS) Absolvierung im 5., 6. Semester empfohlen
-
11b.1 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (
0.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Fach: Betriebswirtschaftliche Ergänzung
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 12W.2)
-
Fach: Kompetenzerweiterung
(Wahlfach)
-
Kompetenzerweiterung (
0.0h VK/VO/KU/PS / 6.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Kompetenzerweiterung (
0.0h VK/VO/KU/PS / 6.0 ECTS)
-
Fach: Kompetenzerweiterung
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 12W.2)
-
Fach: Betriebswirtschaftliche Ergänzung
(Wahlfach)
-
Special Topics des Produktionsmanagement (
2.0h VK / 3.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Special Topics des Produktionsmanagement (
2.0h VK / 3.0 ECTS)
-
Fach: Betriebswirtschaftliche Ergänzung
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 18W.1)
-
Fach: Produktionsmanagement und Logistik
(Wahlfach)
-
7.11.1. SBWL Produktionsmanagement und Logistik 1 (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 601.691 PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
7.11.1. SBWL Produktionsmanagement und Logistik 1 (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Produktionsmanagement und Logistik
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Sommersemester 2023
- 601.691 VC PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 601.691 VC PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2020
- 601.691 VC PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (SBWL Produktionsmanagement und Logistik I) (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2019
- 601.691 VC PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2018
- 601.691 VC PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2017
- 601.691 VC PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2015/16
- 601.691 VC PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2014/15
- 601.691 VK PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2013/14
- 601.691 VK PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2012/13
- 601.691 VK PLM 2: Lean Production und Qualitätsmanagement (2.0h / 4.0ECTS)