621.902 (21W) Web-Technologien
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund INO11002UL
- LV-Titel englisch Web technologies
- LV-Art Übung (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Onlinelehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 18 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Englisch
- LV-Beginn 07.10.2021
- eLearning zum Moodle-Kurs
-
Anmerkungen
DURING THE FIRST *ONLINE* SESSION THE ACTUAL COURSE MODE WILL BE DISCUSSED. Link: https://classroom.aau.at/b/fra-ra6-vq4-phw
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Begleitende Übung zur VO Web-Technologien.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
DURING THE FIRST *ONLINE* SESSION THE ACTUAL COURSE MODE WILL BE DISCUSSED.
- Lösen und Präsentieren von Aufgabenblättern.
- Projektarbeit
Die LV wird online, face to face über ein Videokonferenzsystem angeboten.
Inhalt/e
Siehe VO Web Technologien
Erwartete Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Objektorientierten Programmierung.
Literatur
Siehe VO Web-Tchnologien
Intendierte Lernergebnisse
In this course students will solve exercises covering the topics of the accompanying lecture.
The successful student will be able to implement web applications with state of the art technologies.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
DURING THE FIRST *ONLINE* SESSION THE ACTUAL COURSE MODE WILL BE DISCUSSED.
- Weekly assignment sheets. Upload of results via Moodle and presentation in class.
- Kreuzelliste
- MS-Teams will be used for remote teaching.
Inhalt/e
See lecture course.
Erwartete Vorkenntnisse
Students are expected to be familiar with the following topics:
- Relational databases
- Basic knowledge of a programming language such as Java.
Literatur
See lecture course
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
- Schriftliche Zwischenprüfung.
- Mitarbeit
- Projekt
Prüfungsinhalt/e
Zwischenprüfung:
- HTML, CSS, JavaScript, Advanced JavaScript I-III
Projektarbeit:
- Entwicklung einer Web Applikation mittels Angular und Node.js
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- 30% Online Zwischenklausur
- 30% Kreuzelliste
- 40% Project
Prüfungsmethode/n
Final exam and project.
Prüfungsinhalt/e
All course topics
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- 30% Mid-term exam
- 30% Kreuzelliste
- 40% Project
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 514, Version: 19W.2)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer AAU (INO.001)
(Wahlfach)
-
INO.101 Web-Technologien (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 621.902 Web-Technologien (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
INO.101 Web-Technologien (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer AAU (INO.001)
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 19W.1)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.6 Web-Technologien (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 621.902 Web-Technologien (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
2.6 Web-Technologien (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 17W.1)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.3 Web-Technologien (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 621.902 Web-Technologien (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
2.3 Web-Technologien (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 12W.1)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
Web-Technologien (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 621.902 Web-Technologien (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
Web-Technologien (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 17W.1)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.9 Web-Technologien (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
- 621.902 Web-Technologien (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
2.9 Web-Technologien (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
(SKZ: 522, Version: 20W.1)
-
Fach: Spezialisierung Angewandte Informatik
(Wahlfach)
-
9.1 Web-Technologien (
0.0h UE / 4.0 ECTS)
- 621.902 Web-Technologien (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
9.1 Web-Technologien (
0.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Spezialisierung Angewandte Informatik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
(SKZ: 522, Version: 20W.1)
-
Fach: Vertiefung Angewandte Informatik
(Wahlfach)
-
11.7 Vertiefung Angewandte Informatik (
0.0h VO, VC, UE / 8.0 ECTS)
- 621.902 Web-Technologien (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 5., 6. Semester empfohlen
-
11.7 Vertiefung Angewandte Informatik (
0.0h VO, VC, UE / 8.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefung Angewandte Informatik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 12W.1)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.7 Web-Technologien (
2.0h KU / 4.0 ECTS)
- 621.902 Web-Technologien (2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
2.7 Web-Technologien (
2.0h KU / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2022/23
- Wintersemester 2021/22
- Wintersemester 2020/21