120.305 (21S) Reflection upon one's own upbringing and education, including a reflection upon choice of degree programme

Sommersemester 2021

Registration deadline has expired.

First course session
08.03.2021 08:30 - 10:00 online Off Campus
... no further dates known

Overview

Due to the COVID-19 pandemic, it may be necessary to make changes to courses and examinations at short notice (e.g. cancellation of attendance-based courses and switching to online examinations).

For further information regarding teaching on campus, please visit: https://www.aau.at/en/corona.
Lecturer
Course title german PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung, inklusive Reflexion der Studienwahl
Type Course (continuous assessment course )
Course model Blended learning course
Online proportion 30%
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 16 (25 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 08.03.2021
eLearning Go to Moodle course

Time and place

Please note that the currently displayed dates may be subject to change due to COVID-19 measures.
List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Eine öffentlichkeitsfähige Version der eigenen Bildungsbiographie vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen entwerfen, Bildungserfahrungen und die Studienwahl reflektieren.                                                  

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Einzelarbeit, Gruppenarbeit, plenare Präsentation und Diskussion

Course content

Die Lehrveranstaltung geht von der Vorstellung aus, dass es für angehende PädagogInnen Sinn macht, sich einmal im Studium mit den persönlichen, individuellen Bildungs- und Erziehungserfahrungen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen auseinander zu setzen und die Studienwahl zu reflektieren.

Dies soll in vierfacher Form geschehen: 

a) in der LV selbst werden wir die jeweils eigene Bildungsgeschichte anschauen,

b) es sollen vertiefende Texte gelesen und auszugsweise schriftlich reflektiert werden,

c) es soll mit einer Person ein qualitatives Interview über Bildungserfahrungen durchgeführt werden und 

d) die Lehrveranstaltung soll kurz schriftlich reflektiert werden. 

Prior knowledge expected

Keine.

Curricular registration requirements

Keine.

Literature

u.a.: Adorno, Theodor, W.: Erziehung zur Mündigkeit. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1971 (besonders die Beiträge: "Erziehung zur Mündigkeit" und "Erziehung nach Auschwitz") Larcher, Dietmar: Don Quijote kämpft für den Frieden und Sisyphos lächelt. Szenen aus dem schulischen Alltag und ein paar Vorschläge. In: Steinweg, Reiner (Redaktion): Vom Krieg der Erwachsenen gegen die Kinder. Möglichkeiten der Friedenserziehung. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1984. S. 106-129. 


Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Das ist eine prüfungsimmanente LV bei der auch einige schriftliche Arbeiten vorgesehen sind.

Examination topic(s)

Textreflexionen, Reflexion von Erfahrungen.

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Die LV ist regelmäßig zu besuchen (Anwesenheitspflicht) und die gestellten Aufgaben sind zu erfüllen. Die LV wird mit "Mit Erfolg teilgenommen" bzw. "Ohne Erfolg teilgenommen" beurteilt.

Grading scheme

participated with/without success grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Educational Science (SKZ: 645, Version: 17W.3) part of STEOP (Introductory & Orientation Period)
    • Subject: Studieneingangs- und Orientierungsphase (Compulsory subject)
      • 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 120.305 Reflection upon one's own upbringing and education, including a reflection upon choice of degree programme (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Educational Science (SKZ: 645, Version: 13W.2)
    • Subject: Bildung, Entwicklung und Sozialisation über die Lebensspanne (Compulsory subject)
      • Reflexion eigener Erziehung und Bildung ( 2.0h KU / 3.0 ECTS)
        • 120.305 Reflection upon one's own upbringing and education, including a reflection upon choice of degree programme (2.0h KS / 3.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 120.111 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.300 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 120.263 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.274 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.300 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.465 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 120.288 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.305 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.460 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 120.263 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.274 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.465 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.466 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 120.288 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.305 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.460 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 120.263 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.274 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.288 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.300 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.460 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.465 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.466 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 120.288 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.460 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 120.263 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.274 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.300 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung, inklusive Reflexion der Studienwahl (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.370 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.460 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.465 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.466 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 120.288 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.305 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung, inklusive Reflexion der Studienwahl (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.481 KS PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 120.263 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.274 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.300 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung, inklusive Reflexion der Studienwahl (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.370 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung, inklusive Reflexion der Studienwahl (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.460 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.465 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.466 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 120.288 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.305 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung, inklusive Reflexion der Studienwahl (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.481 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 120.263 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.300 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung, inklusive Reflexion der Studienwahl (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.363 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.370 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung, einschließlich der Studienwahl (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.460 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.465 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.466 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 120.288 KS Reflexion der eigenen Erziehung und Bildung (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 120.288 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 120.288 KS Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 120.288 KU Reflexion eigener Erziehung und Bildung (2.0h / 3.0ECTS)