602.998 (19W) Business Plan - Planspiel zur Geschäftsmodellentwicklung
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch Business Model Gaming
- LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 12 (35 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 03.10.2019
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
- Sie erlernen auf spielerische Art und Weise eine strukturierte Vorgehensweise, um Geschäftsmodelle und Businesspläne zu entwickeln.
- Sie erhalten einen Einblick in wissenschaftlich fundierte Methoden und Instrumente, die unmittelbar und effektiv eingesetzt werden können.
- Sie erproben und reflektieren die vorgestellten Methoden anhand von realen Geschäftsideen.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
- Spielerische Vermittlung der Prinzipien der Geschäftsmodell- und Businessplanentwicklung
- Kurzinput und Coaching durch die LV Leiter
- Anwendung von Kreativitätstechniken und Methoden der Geschäftsmodellentwicklung
- Gruppenarbeit
- Erstellung von Präsentationen
- Gemeinsame Reflexion und Debriefing am Ende der Lehrveranstaltung
Inhalt/e
Do, 03.10.2019 9.00- 10.30 Uhr: Vorbesprechung
Do, 21.11.2019: 13.00 - 17.00 Uhr: Kick-off und Teambuilding
Fr, 22.11.2019: 9.00 - 19.00 Uhr: Inspire Spiel
Sa, 24.11.2019: 8.30 – 17.00 Uhr: Inspire Spiel
Fr, 29.11.2019: 9.00 – 14.00 Uhr: Inspire Spiel und Debriefing
Literatur
Gassmann,O. / Frankenberger, K./ Csik, M.: Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovativeKonzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator, Hanser, 2017.
Kailer N., Weiß G. (2014)Gründungsmanagement kompakt: Von der Idee zum Businessplan, 5. erweiterteAuflage, Wien: Linde.
Nagl A. (2014) DerBusinessplan: Geschäftspläne professionell erstellen, mit Checklisten undFallbeispielen, 7. Auflage, Wiesbaden: Springer Gabler.
Osterwalder,A./Pigneur,Y.: Value Proposition Design, campus, 2015.
Schwarz,E./Dummer, R./Krajger, I.: Von der Geschäftsidee zum Markterfolg, Linde, 2013.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
- Mitarbeit im Rahmen der LV
- Pitch-Deck Präsentationen
- Business Plan
- Impulsreferat & Individuelles Reflexionspapier
Prüfungsinhalt/e
LV Inhalte (inkl. vorausgesetzter LV Kenntnisse)
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 12W.4)
-
Fach: Entrepreneurship I
(Wahlfach)
-
Business Plan (
2.0h KS / 6.0 ECTS)
- 602.998 Business Plan - Planspiel zur Geschäftsmodellentwicklung (2.0h KS / 6.0 ECTS)
-
Business Plan (
2.0h KS / 6.0 ECTS)
-
Fach: Entrepreneurship I
(Wahlfach)
- Masterstudium Informationsmanagement
(SKZ: 922, Version: 13W.2)
-
Fach: Entrepreneurship
(Wahlfach)
-
5.5.3 Business Plan (
2.0h KS / 6.0 ECTS)
- 602.998 Business Plan - Planspiel zur Geschäftsmodellentwicklung (2.0h KS / 6.0 ECTS)
-
5.5.3 Business Plan (
2.0h KS / 6.0 ECTS)
-
Fach: Entrepreneurship
(Wahlfach)
- Besonderer Studienbereich Entrepreneurship Zertifikat
(SKZ: 000, Version: 02W)
-
Fach: Build!
(Pflichtfach)
-
Business Plan (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 602.998 Business Plan - Planspiel zur Geschäftsmodellentwicklung (2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Business Plan (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Build!
(Pflichtfach)
- Erweiterungscurriculum Selbständigkeit & Unternehmensgründung
(Version: 16W.1)
-
Fach: Vertiefungsmodul Entrepreneurship
(Pflichtfach)
-
Entrepreneurship LAB (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
- 602.998 Business Plan - Planspiel zur Geschäftsmodellentwicklung (2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Entrepreneurship LAB (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsmodul Entrepreneurship
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Wintersemester 2022/23
- 602.998 KS Business Model Game: von der Idee zum Markt (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 602.998 KS Business Plan - Planspiel zur Geschäftsmodellentwicklung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 602.998 KS Business Plan - Planspiel zur Geschäftsmodellentwicklung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2018/19
- 602.998 KS Business Plan (2.0h / 6.0ECTS)
-
Wintersemester 2017/18
- 602.998 KS Business Plan (2.0h / 6.0ECTS)
-
Wintersemester 2016/17
- 602.998 KS Business Plan (2.0h / 6.0ECTS)
-
Wintersemester 2015/16
- 602.998 KS Business Plan (2.0h / 6.0ECTS)
-
Wintersemester 2014/15
- 602.998 KU Business Plan (2.0h / 6.0ECTS)
-
Sommersemester 2013
- 602.998 KU Business Plan (2.0h / 6.0ECTS)