aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen: Psychologie (Masterstudium, Version:2012)

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Sommer 24    Winter 23    Sommer 23    Winter 22    Sommer 22    Winter 21  
Masterstudium: Psychologie (Version: 12W)  
Die Liste enthält 83 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
000.011 SE
Erfolgreich bewerben. Das Karriere-Service bietet allen Studierenden die wichtigsten Informationen zu Vorstellungsgespräch, Bewerbungsunterlagen, Selbstpräsentation und Initiativbewerbung.
 
Jost R. Ortner J. Montag 27.03.2023 08:30 - 12:30, V.1.08 1
000.100 KS
Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung)
 
Externe Webseite
Bollmer F. Ortner J. 0
010.011 KS
Offene Schreibgruppe: die Schreiblust finden
 
Logar Y. Dienstag 07.03.2023 08:00 - 09:00, N.1.25 1
010.017 KS
Open Writing Group: Academic English in Use II.
 
Wautsche F. Mittwoch 08.03.2023 08:30 - 10:00, N.1.25 1
010.021 SE
Textseminar: Vom leeren Blatt zum guten Text
 
Nicolini M. Donnerstag 02.03.2023 14:00 - 18:30, C.2.07 2
010.022 KS
Schreibwoche im Juli: Schreibzeit für Qualifizierungs- und Abschlussarbeiten
 
Wetschanow K. Montag 24.07.2023 09:00 - 17:30, N.1.43 2
010.028 KS
Schreibwerkstatt für Abschlussarbeiten II.
 
Logar Y. Rauter E. Freitag 10.03.2023 14:30 - 16:30, Online, BBB auf Moodle 2
120.307 SE
Plurilingualism: research results, models, concepts
 
Gombos G. Montag 13.03.2023 10:30 - 12:00, HS 6 2
120.369 KS
Diversitätsbewusste Bildungsarbeit und pädagogische Reflexivität
 
Danglmaier N. Donnerstag 09.03.2023 08:30 - 13:00, O.0.01 2
120.391 SE
Lebenswelten (autochthoner) Minderheitenangehöriger – Minderheitensprachen in Bildungssystemen
 
Wutti D. Mittwoch 22.03.2023 16:30 - 20:30, Online 2
120.488 SE
Boys don t cry?! - Bildung und Geschlecht aus emotionstheoretischer Perspektive
 
Huber M. Donnerstag 02.03.2023 09:00 - 13:00, HS 11 2
120.489 SE
Kinder, die Systeme sprengen. Ansätze zum Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
 
Melzer J. Thelen H. Freitag 12.05.2023 14:00 - 20:00, N.1.44 2
120.614 SE
Was ist Diversity
 
Mertlitsch K. Mittwoch 22.03.2023 08:00 - 10:00, C.0.16 2
160.102 SE
Betreuungsseminar zur Masterarbeit/Dissertation
 
Glück J. Donnerstag 02.03.2023 17:00 - 18:00, N.1.42 2
160.105 SE
Forschungsseminar Entwicklungspsychologie: Qualitative Methoden in der Weisheitsforschung
 
Auer-Spath I. Dienstags 10:30 - 12:00, N.0.42 2
160.106 SE
Literaturseminar Entwicklungspsychologie der Lebensspanne
 
Externe Webseite
Glück J. Donnerstag 02.03.2023 14:00 - 15:00, N.2.35 2
160.112 SE
Qualitative Methoden: Textanalytische Verfahren in der Emotionsforschung
 
Beichler E. Mittwochs 17:00 - 18:30, N.2.35 2
160.140 VO
Klinisch-psychologische Diagnostik unter besonderer Berücksichtigung verschiedener therapeutischer Orientierungen
 
Knobel P. Donnerstag 01.06.2023 16:00 - 20:30, HS C 2
160.146 SE
Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik bei spezifischen Störungsbildern: Diagnostischer Prozess
 
Salem I. Montag 13.03.2023 16:00 - 17:00, N.1.43 2
160.147 KS
Psychologische Diagnostik in der Praxis und psychologische Gutachtenerstellung
 
Lex C. Samstag 04.03.2023 09:00 - 17:00, N.1.12 4
160.148 KS
Psychologische Diagnostik in der Praxis und psychologische Gutachtenerstellung
 
Langbauer G. Freitag 12.05.2023 14:30 - 19:00, HS 5 4
160.149 KS
Psychologische Diagnostik in der Praxis und psychologische Gutachtenerstellung
 
Externe Webseite
Bostjancic G. Dienstag 07.03.2023 13:00 - 19:00, Z.1.08 4
160.170 KS
Wissenschaftliches Schreiben
 
Externe Webseite
Wetschanow K. Mittwochs 09:30 - 11:30, Link zum virtuellen Klassenraum auf Moodle 2
160.171 KS
Wissenschaftliches Schreiben
 
Herzog C. Dienstags 16:00 - 17:30, N.1.25 2
160.172 KS
Wissenschaftliches Schreiben
 
Logar Y. Rauter E. Montags 14:30 - 16:30, N.1.25 2
160.179 KS
Online Research - Online Umfragen erstellen mit Limesurvey
 
Kaspurz D. Mittwoch 29.03.2023 17:00 - 21:00, Z.0.19 2
160.180 SE
Wissenschaftliches Präsentieren
 
Prieger R. Mittwoch 08.03.2023 16:00 - 20:00, HS 6 2
160.191 SE
Praxisseminar Positive Leadership, Stärkendiagnosik und Coachingtechniken
 
Ebner M. Mittwoch 01.03.2023 11:00 - 13:00, online-Termin 2
160.204 VO
Evaluationsforschung: Qualitative und Quantitative Ansätze
 
Pfaffel A. Mittwoch 15.03.2023 16:30 - 18:30, Online 2
160.244 SE
Statistik IV - Strukturgleichungsmodelle
 
Alexandrowicz R. Mittwochs 12:30 - 14:00, HS 11 2
160.249 VS
Übungen zur Statistik III
 
Externe Webseite
Zeldovich M. Mittwoch 01.03.2023 11:00 - 13:00, Online 2
160.260 VO
Current Developments in Health Psychology
 
Foran H. Donnerstag 09.03.2023 14:30 - 17:00, HS B 2
160.264 SE
Betreuungsseminar zur Masterarbeit/Dissertation
 
Foran H. Donnerstag 09.03.2023 09:00 - 12:30, Z.0.01 2
160.281 SE
Peak Performance in Sports & Games: The Flow and Clutch Phenomena
 
Brandauer T. Montag 06.03.2023 18:00 - 20:00, Z.1.08 2
160.304 KS
Supervision zur praktischen Arbeit im Feld
 
Andreas S. Mittwoch 01.03.2023 14:00 - 15:30, N.1.12 2
160.305 SE
Mentalisierungsbasierte Psychotherapie: Ein neues psychodynamisches Psychotherapieverfahren
 
Andreas S. Montag 27.03.2023 10:00 - 16:00, HS 9 2
160.314 KS
Supervision zur praktischen Arbeit im Feld
 
Jenull B. Mittwochs 08:30 - 10:00, N.2.35 2
160.320 KS
Supervision zur praktischen Arbeit im Feld
 
Wieser M. Dienstags 15:00 - 17:00, N.2.57 2
160.321 KS
Supervision zur praktischen Arbeit im Feld
 
Hagg U. Dienstag 07.03.2023 10:00 - 14:00, C.0.06 2
160.334 SE
Vertiefung Psychotherapieforschung
 
Ernst M. Donnerstag 09.03.2023 08:30 - 10:00, V.1.03 2
160.340 KS
Analytische Gruppenselbsterfahrung (Gruppe 1)
 
Menschik-Bendele J. Freitag 21.04.2023 17:00 - 19:30, C.0.16 2
160.341 KS
Verhaltenstherapeutische Gruppenselbsterfahrung (Gruppe 2)
 
Dobernig E. Mittwoch 15.03.2023 08:30 - 13:00, C.0.06 2
160.342 KS
Analytische Gruppenselbsterfahrung (Gruppe 3)
 
Jordan A. Samstag 03.06.2023 08:00 - 14:00, Z.1.09 2
160.343 KS
Tiefenpsychologisch-psychodynamische Gruppenselbsterfahrung (Gruppe 4)
 
Jordan A. Freitag 21.04.2023 08:00 - 12:00, C.0.16 0
160.480 VS
Psychosomatik
 
Wassermann C. Donnerstag 02.03.2023 16:00 - 18:30, N.1.43 2
160.485 VS
Ethik und Grundhaltungen in helfenden Berufen, speziell in der Psychotherapie/Psychologie
 
Kanatschnig M. Freitag 10.03.2023 09:00 - 10:30, N.1.44 2
160.503 SE
Aktuelle Ansätze in der Sozialpsychologie: •Formen sozialer Exkludierung von der Kindheit bis zum Alter – Forschungsbefunde und Interventionsmöglichkeiten
 
Aydin N. Freitag 31.03.2023 10:00 - 14:30, N.0.27 2
160.506 SE
Sozialpsychologie des Verbrechens
 
Mahr L. Freitag 24.03.2023 09:00 - 13:00, N.2.35 2
160.510 SE
„Bad or mad?“ – Einstieg in die Forensische Psychologie und Kriminalpsychologie
 
Haindl M. Montag 06.03.2023 14:30 - 18:00, S.0.05 2
160.605 SE
Betreuungsseminar zur Masterarbeit/Dissertation
 
Gula B. Montag 13.03.2023 09:30 - 14:30, S.1.05 2
160.635 SE
Forschungsseminar: Kognitive Modellierung
 
Gula B. Donnerstags 14:00 - 16:00, N.1.71 2
160.700 SE
Betreuungsseminar zur Masterarbeit/Dissertation
 
Krainz E. Montag 13.03.2023 10:00 - 18:00, C.0.03 2
160.705 TG
Trainingsgruppe
 
Dietl B. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
160.706 TG
Trainingsgruppe
 
Krainz E. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
160.707 KS
Organisationstraining
 
Lerchster R. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
160.709 SE
Theorie sozialer Systeme
 
Lackner C. Dienstag 27.06.2023 09:00 - 17:00, C.0.16 2
160.822 PR
Praxis (240 Stunden) Masterstudium
 
Jenull B. Strauss I. 0
160.901 KS
Externe Supervisionsanrechnung zur Praxis
 
Jenull B. 2
160.995 PS
Begegnung mit dem Fremden
 
Wutti D. Freitag 05.05.2023 14:00 - 18:00, O.0.01 2
197.001 VP
Einführung in Gender Studies
 
Engel A. Donnerstag 23.03.2023 11:00 - 16:00, Turing 2
197.002 PS
Was sind Gender Studies?
 
Mertlitsch K. Dienstag 07.03.2023 09:00 - 11:00, C.0.16 2
197.006 PS
Genderspezifische Fragen im Management
 
Welte H. Dienstag 02.05.2023 16:00 - 20:00, Online 2
197.007 VO
Einführung in die Gender Diversity in den Wirtschaftswissenschaften
 
Wimmler L. Freitag 10.03.2023 12:30 - 13:30, Online 1
197.009 VP
Lecture Series: Engineering: Human and Machine. Social Technological Design and Technological Impact Assessment
 
Anslinger J. Isop U. Jeitler A. Mitrea O. Schlager J. Wassermann M. Wieser B. Samstag 04.03.2023 11:00 - 15:00, V.1.04 2
197.135 SE
Discipline and Punish? BDSM, Society, and Power
 
Weißegger R. Freitag 03.03.2023 12:00 - 15:30, Online 2
197.138 PS
Männlichkeit“ und Medien
 
Treiblmayr C. Freitag 24.03.2023 13:30 - 17:30, Online 2
197.141 VC
Sexualität – Klasse – Geschlecht. Regulierung von Sexualität in den Nachkriegsjahrzehnten
 
Weiss A. Freitag 17.03.2023 09:00 - 14:30, V.1.03 2
197.144 SE
Trans*, Inter*, Non-binär* / Trans*, Inter*, Non-binary
 
Engel A. Freitag 24.03.2023 11:00 - 13:00, HS 8 2
197.148 PS
Erarbeiten intersektionaler Perspektiven auf Gender, Wissenschaft und ihre Akteur*innen
 
Tumeltshammer M. Mittwoch 08.03.2023 12:00 - 13:30, C.0.16 2
560.104 SE
Gewalt(freiheit) weiter denken. Theorien, Konzepte, Perspektiven
 
Brunner C. Dienstag 14.03.2023 14:00 - 17:00, N.1.71 2
560.105 SE
Herrschaftskritische Perspektiven auf Frieden und Konflikt in Lateinamerika
 
Cárdenas Alfonso  . Donnerstag 02.03.2023 16:00 - 18:00, Online-Lehrveranstaltung 2
560.203 SE
Die Universität als Ort der Friedensbildung? Herrschaftskritische Perspektiven auf lokale und globale Kontexte
 
Ratković V. Freitag 24.03.2023 08:00 - 14:00, V.1.03 2
560.322 PS
Global Citizenship Education aus osteuropäischer Perspektive
 
Krenčeyova M. Donnerstag 16.03.2023 16:00 - 20:00, Online 2
560.323 KS
PF 8.2 Die (Un)Freiheit der Migration. Rolle der Migration in Bildungsprozessen
 
Ratković V. Montag 06.03.2023 14:00 - 17:00, V.1.27 2
560.340 KS
Zivile Konfliktbearbeitung am Beispiel von Mikro- und Makrogeschichte/n im Alpen-Adria-Raum
 
Externe Webseite
Brousek J. Schönbauer-Brousek L. Mittwoch 31.05.2023 14:00 - 19:00, V.1.27 2
560.341 SE
Friedensbildung aus dekolonialer Perspektive
 
Pauls C. Freitag 03.03.2023 09:00 - 10:30, ZOOM 2
560.342 SE
System Change, not Climate Change? Die Klimakrise als Herausforderung für Bildungsarbeit
 
Karrer M. Krohn J. Freitag 10.03.2023 10:00 - 11:30, Online 2
560.501 KS
PF 8.1 Vom Geschlecht des Wissens. Grundlagen feministischer Wissenschaftskritik
 
Brunner C. Dienstag 07.03.2023 14:00 - 17:00, D10.0.06 2
602.581 VC
PFO 1: Führung in Organisationen
 
Holz M. Donnerstag 02.03.2023 09:00 - 10:00, HS 9 2
602.583 KS
PFO 3: Personalmanagement: Forschung und Implikationen für die Praxis
 
Draganović Š. Mittwoch 26.04.2023 17:00 - 20:00, Z.1.09 2
618.453 VC
Introduction to Law & Economics - Focus: Behavioral Law & Economics
 
Markowski C. Montag 15.05.2023 09:00 - 12:00, N.1.12 2
815.088 TG
Trainingsgruppe
 
Eger-Mraulak S. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
815.503 TG
Trainingsgruppe
 
Vitek R. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...