|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
120.200
|
VO |
PF 2.2 Bildung, Entwicklung und Sozialisation im Erwachsenenalter |
|
|
Schlögl P. |
Donnerstags 08:30 - 10:00, HS C |
2 |
120.201
|
SE |
Lifelong Learning in Museums |
|
|
Koltai Z. |
Mittwochs 17:00 - 18:30, online |
2 |
120.203
|
VO |
|
|
Schlögl P. |
Dienstags 16:00 - 17:30, HS 4 |
2 |
120.206
|
SE |
Lern- und Bildungstheorien in berufs- und betriebspädagogischer Perspektive |
|
|
Schlögl P. |
Donnerstags 10:30 - 12:00, N.2.35 |
2 |
120.233
|
SE |
Begleitungs- und Beratungsseminar für Masterarbeiten |
|
|
Kastner M. Schlögl P. |
Donnerstag 10.03.2022 14:00 - 15:30, online |
2 |
120.237
|
SE |
Lern- und Bildungstheorien in erwachsenenpädagogischer Perspektive |
|
|
Kastner M. |
Montag 07.03.2022 12:30 - 16:30, N.2.38 |
2 |
120.265
|
SE |
Bestätigung zur Praxis im Feld der Erwachsenenbildung oder der beruflichen Bildung |
|
|
Brünner A. |
|
0 |
120.266
|
SE |
Theoriegeleitete und gegenstandsbezogene Reflexion der Praxiserfahrungen |
|
|
Brünner A. |
Mittwoch 16.03.2022 13:15 - 18:15, Turing |
2 |
120.267
|
SE |
|
|
Brünner A. |
|
0 |
120.272
|
VC |
PF 9.1 Berufs- und Handlungsfelder in der Erwachsenen- und Berufsbildung |
|
|
Wrann C. |
Donnerstag 03.03.2022 12:00 - 16:00, S.0.05 |
2 |
120.273
|
PS |
PF 1.3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen |
|
|
Prossegger N. |
Montag 07.03.2022 17:00 - 18:30, HS 11 |
2 |
120.275
|
SE |
|
|
Müllegger J. |
Montag 14.03.2022 10:00 - 14:00, Online |
2 |
120.277
|
SE |
PF 5.2 Demokratiebildung zwischen neoliberaler Marktlogik und Gemeinwohlinteressen |
|
|
Pichler H. |
Freitag 25.03.2022 14:00 - 18:00, V.1.03 |
2 |
120.281
|
VS |
PF 5.1 Die Frankfurter Schule und eine kritische Theorie der Bildung |
|
|
Dvorak J. |
Montag 07.03.2022 16:00 - 20:00, C.0.16 |
2 |
120.282
|
KS |
International Research and Development in ALE and VET |
|
|
Németh B. |
Mittwoch 06.04.2022 13:00 - 17:00, Online |
2 |
120.283
|
VS |
Evaluation in der Erwachsenenbildung und beruflichen Bildung |
|
|
Kohlweg K. |
Dienstag 29.03.2022 17:30 - 19:00, Online |
2 |
120.286
|
PS |
PF 1.3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen |
|
|
Huss S. |
Freitags 13:00 - 14:30, HS 5 |
2 |
120.287
|
SE |
Professionelles Handeln in mikro- und makrodidaktischen Kontexten der Erwachsenenbildung |
|
|
Walter D. |
Freitag 04.03.2022 13:00 - 18:00, V.1.01 |
2 |
120.288
|
KS |
PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung |
|
|
Steinwidder H. |
Freitag 18.03.2022 11:15 - 17:00, Online |
2 |
120.289
|
KS |
Forschungsverfahren für die erwachsenen- und berufspädagogische Forschung: Von der Fragestellung zum Fragebogen |
|
|
Mayerl M. |
Freitag 18.03.2022 09:00 - 11:30, Online |
2 |
120.290
|
SE |
PF 7.2 Die Entwicklung des Bildungssystems im Kontext der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung |
|
|
Huss S. |
Freitags 11:00 - 12:30, HS 5 |
2 |
120.299
|
KS |
Begleitseminar für die Bachelorarbeit |
|
|
Brünner A. |
Mittwoch 16.03.2022 08:00 - 13:00, Turing |
2 |