Master data

Title: Feministische Friedensforschung und der "Tod der Natur"
Description:

Feministische Theorie hat schon früh auch die epistemologischen Grundlagen moderner Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften ebenso wie der Naturwissenschaften einer substanziellen Kritik unterzogen. Insbesondere post- und dekoloniale, indigene und Schwarze Theoretikerinnen sowie materialistisch/marxistisch oder subsistenztheoretisch argumentierende Autor*innen haben dabei auch die massive Gewaltförmigkeit der kapitalistisch-kolonialen Ausbeutung von menschlichen und natürlichen Ressourcen diskutiert. Die epistemischen Grundlagen für die bis heute anhaltende Logik einer immer noch gewaltförmigen kolonialen Moderne und des für so viele Menschen in der Tat mörderischen kapitalistischen Weltsystems, das sich auch über Krieg und Zerstörung regeneriert, liegen auch im Primat euro- und androzentrischen Denkens begründet, das sich mit der kolonialen Expansion als Modus wissenschaftlicher Empirie und Theorie universalisiert hat. Die modernen Naturwissenschaften müssen vor diesem speziellen Entstehungskontext betrachtet werden. Vor allem dann, wenn ihre Denkweisen und Wissenspraktiken zunehmend als Modell für sozial-, geistes- und kulturwissenschaftliche Wissensproduktion verhandelt wird – auch in der Friedens- und Konfliktforschung.

Keywords: Natur, Wissenschaft, Moderne, Kolonialität, Ökofeminismus, Friedensforschung, Postmarxismus, Krieg
Type: Registered lecture
Homepage: https://afk-web.de/cms/afk-kolloquien/
Event: AFK-Kolloquium/Jahrestagung (Darmstadt)
Date: 14.03.2024
lecture status: stattgefunden (Präsenz)

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
  0463/2700-998653
   heike.petschnig-konrad@aau.at
http://ifeb.aau.at/zff
To organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Categorisation

Subject areas
  • 506006 - Peace studies
  • 506008 - Conflict research
  • 509017 - Social studies of science
Research Cluster
  • Educational research
Focus of lecture
  • Science to Science (Quality indicator: I)
Classification raster of the assigned organisational units:
Group of participants
  • Mainly international
Published?
  • No
working groups No working group selected

Cooperations

No partner organisations selected