Stammdaten

Titel: Studierende an der AAU für eine panromanische LehrerInnenbildung?
Beschreibung:

Im Vortrag wird das Thema Mehrsprachigkeit  sowohl am Institut für Romanistik als auch in der Sprachpraxis an Schule und Universität beleuchtet. Außerdem werden, dank der Auswertung eines Fragebogens, die Einstellungen der Lehramtsstudierenden zur Mehrsprachigkeit analysiert und kritisch hinterfragt.

Schlagworte: Plurilingualism – Mehrsprachigkeit – Mehrsprachigkeitsdidaktik – LehrerInnenbildung – Kärnten – Romania – romanische Sprachen – Italienisch – Spanisch – Französisch
Typ: Angemeldeter Vortrag
Homepage: -
Veranstaltung: Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region – Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze (Klagenfurt am Wörthersee/Celovec)
Datum: 25.03.2021
Vortragsstatus: stattgefunden (online)

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Romanistik
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Österreich
   romanistik@aau.at
https://www.aau.at/romanistik
zur Organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 503011 - Fachdidaktik Geisteswissenschaften
  • 503007 - Didaktik
  • 602042 - Romanistik
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Science (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
  • Für die zugeordneten Organisationseinheiten sind keine Klassifikationsraster vorhanden
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend international
Publiziert?
  • Nein
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt