Stammdaten

Titel: Inklusion in der Schule: zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Beschreibung:

Der Begriff „Inklusion“ ruft im schulischen Kontext unterschiedliche Bilder und Erwartungen bei allen Beteiligten hervor. Einerseits wird Inklusion mit der Einführung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention) in Verbindung gebracht und vielfach unter dem Begriff „Inklusionspädagogik“ als Erweiterung der Integrationspädagogik gesehen. Andererseits wird mit inklusiver Pädagogik der Anspruch erhoben, die Aufmerksamkeit auf die Heterogenität aller Schülerinnen und Schüler zu richten und didaktische Konzepte zu entwickeln, die dieser gerecht werden. Dies ist auch eine Anforderung an die LehrerInnenausbildung. In diesem Beitrag sollen Einstellungen von Studierenden in der LehrerInnenausbildung zum Thema „Inklusion“ dargestellt und im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Anforderungen diskutiert werden.

Schlagworte:
Typ: Sonstige Präsentation/Interviews
Homepage: -
Veranstaltung: Forschungstag IFEB BILDUNG FRIEDEN INKLUSION (AAU Klagenfurt Stiftungssaal)
Datum: 24.11.2017
Vortragsstatus:

Beteiligte

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
  +43 463 2700 1200
   cindy.wrann@aau.at
http://ifeb.aau.at
zur Organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 503034 - Inklusive Pädagogik
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Science (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Publiziert?
  • Nein
Arbeitsgruppen
  • AG Forschung_IFEB

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt