Master data

Title: Glück und Dilemma der Vielfalt – wie umgehen damit? Skizzen für eine Klärung und Positionierung der Diversitätspädagogik
Description:

Der Vortrag lotet Herausforderungen und Potenziale einer Erziehungswissenschaft aus, die sich als Diversitätspädagogik versteht und definiert. Zentral ist dabei die Mehrschneidigkeit von Diversität und Differenz im pädagogischen Umgang - Ausblendung und Zuwendung können gleichermaßen diskriminierend und zuschreibend sein, was eine feinfühlige, differenzsensible, habitusreflexive pädagogische Haltung einfordert.

Keywords: Diversität - Differenz - Kulturalität - Interkulturalität - Transkulturalität - Diversitätspädagogik
Type: Invited speaker
Homepage: https://www.uibk.ac.at/congress/nic2022/index.html.de
Event: NIC-Konferenz: Networking Inter Cultures 2022 (Innsbruck)
Date: 07.10.2022
lecture status: stattgefunden (Präsenz)

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Austria
  -1294
http://ifeb.aau.at/adb
To organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
  0463/2700-998653
   heike.petschnig-konrad@aau.at
http://ifeb.aau.at/zff
To organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Categorisation

Subject areas
  • 506008 - Conflict research
  • 503025 - School pedagogy
  • 506006 - Peace studies
  • 504031 - Diversity research
  • 509010 - Minority research
  • 504021 - Migration research
  • 603112 - Phenomenology
  • 503032 - Teaching and learning research
  • 503006 - Educational research
Research Cluster
  • Educational research
Focus of lecture
  • Science to Science (Quality indicator: I)
Group of participants
  • Mainly international
Published?
  • No
Keynote speaker
  • Yes
working groups
  • UNESCO Chair "Global Citizenship Education - Culture of Diversity and Peace"
  • Netzwerk Phänomenologische Vignetten- und Anekdotenforschung

Cooperations

No partner organisations selected