Stammdaten

Titel: The relevance of ableism in theorizing social work research
Beschreibung:

Discussing the relevance of ableism for social work research and linking the activist roots of the concept to epistemological and methodological considerations of co-creating theory, has implications for social work research, education and practice. At the same time, the complexity of ableism as both activist concept and theory needs to be explored further and, ultimately, theorized further through activist and interdisciplinary relationships.

Schlagworte: Ableism, theory, social work, storying
Typ: Angemeldeter Vortrag
Homepage: -
Veranstaltung: 12th European Conference for Social Work Research (Milano)
Datum: 14.04.2023
Vortragsstatus: stattgefunden (Präsenz)

Beteiligte

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Inklusionsforschung
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Österreich
   renate.bojanov@uni-klu.ac.at
http://ifeb.aau.at/spi
zur Organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 504014 - Gender Studies
  • 503027 - Sozialpädagogik
  • 509002 - Disability Studies
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Science (Qualitätsindikator: I)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend international
Publiziert?
  • Nein
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt