Stammdaten

Titel: Themenaufriss aus Sicht der Erwachsenenbildungspraxis und -forschung
Beschreibung:

Input im Rahmen der Fachtagung Lesekompetenz und Leseförderung - Schule und Erwachsenenbildung im Dialog zum Handlungsfeld der Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen. Im Vortrag wurden folgende Themen behandelt: 

  • Theoriebezüge für die Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen
  • Zielgruppe gem. PIAAC (PISA für Erwachsene)
  • Ursachen fürAlphabetisierungs- und Basisbildungsbedarf: Wie kommt es denn dazu?
  • Gestaltung von Basisbildung/Gelingensbedingungen: erwachsenenpädagogische Haltung und Didaktik sowie Lernwirkungen
  • Forschungsfragen und Entwicklungsbedarfe im Handlungsfeld
Schlagworte: Teilnehmerorientierung, Lebensweltorientierung, problemformulierende Methode, generative Themen, kritisch-emanzipatorische Bildung, soziale Gerechtigkeit, Lernendenzentrierung, erwachsenengerechte Didaktik, transformatives Lernen, Wirkungsforschung
Typ: Vortrag auf Einladung
Homepage: -
Veranstaltung: Fachtagung Lesekompetenz und Leseförderung - Schule und Erwachsenenbildung im Dialog (Online)
Datum: 16.11.2022
Vortragsstatus: stattgefunden (online)

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und berufliche Bildung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
  -1299
http://ifeb.aau.at/ebb
zur Organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 503009 - Erwachsenenbildung
  • 503006 - Bildungsforschung
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Professionals (Qualitätsindikator: I)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Publiziert?
  • Nein
Keynote-Speaker
  • Ja
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt