Stammdaten

Titel: Bretter, die die Welt verändern. Theaterleidenschaft und Schule in der Frühen Neuzeit
Beschreibung:

Der Vortrag, der sich an ein breiteres Publikum richtete, präsentierte die schulische Theateraktivität der frühneuzeitlichen Phase. Dabei ließen sich sprachliche, mediale und performative Gegebenheiten aufzeigen und durch Theaterdrucke, welche als Exponate der Ausstellung vorliegen, an der lokalen Praxis eines Klagenfurter Schultheaters (16. bis 18. Jh.) demonstrieren. So konnten bildungs-, kultur- und theatergeschichtliche Perspektiven zusammengeführt und insbes. die gesellschaftlichen Aufgaben eines frühneuzeitlichen Theaters in geistlicher Trägerschaft konturiert werden.

Schlagworte: Theater, Schule, Frühe Neuzeit, Rhetorik
Typ: Vortrag auf Einladung
Homepage: https://www.aau.at/universitaetsbibliothek-klagenfurt/sondersammlungen/kostbarkeiten-aus-der-bibliothek/
Veranstaltung: Eröffnung der 25. Ausstellung der Reihe 'Kostbarkeiten aus der Bibliothek' (UB Klagenfurt, 20.10.2022) (Klagenfurt)
Datum: 20.10.2022
Vortragsstatus: stattgefunden (Präsenz)

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Germanistik
 
Abteilung für Sprach- und Literaturwissenschaft
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt/Wörthersee
Österreich
  +43 463 2700 2799
   Germ@aau.at
http://www.aau.at/germ
zur Organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt/Wörthersee

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 604029 - Theaterwissenschaft
  • 602 - Sprach- und Literaturwissenschaften
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Public (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Publiziert?
  • Nein
Keynote-Speaker
  • Ja
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt