Stammdaten

Titel: Gender Studies in der/für die Friedens- und Konfliktforschung
Beschreibung:

„Die Kategorie Geschlecht muss nicht erst an die Politik und an die Politikwissenschaft herangetragen werden. Beiden ist sie bereits einverleibt.“ So unmissverständlich und überzeugend diese Erkenntnis  erscheint, so selbstverständlich scheint die institutionalisierte Existenz von Frauen- und Geschlechterforschung. Beides – sowohl die Allgegenwart von Geschlecht als auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Tatsache – ist heute wieder umstritten. Umstritten nicht im Sinne einer produktiven inhaltlichen Auseinandersetzung, sondern als beunruhigendes Begleitgeräusch eines schleichenden konservativen Autoritarismus in Europa, der parallel zu einer Verschärfung und Beschleunigung internationaler Konflikte und Kriege verläuft.

Schlagworte: Frieden, Konflikt, Geschlecht, Feminismus, Epistemologie, Theorie, Forschung
Typ: Vortrag auf Einladung
Homepage: -
Veranstaltung: Forschungskolloquium IFSH (Hamburg (online))
Datum: 02.11.2022
Vortragsstatus: stattgefunden (online)

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
  0463/2700-998653
   heike.petschnig-konrad@aau.at
http://ifeb.aau.at/zff
zur Organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 506006 - Friedensforschung
  • 506008 - Konfliktforschung
  • 504014 - Gender Studies
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Science (Qualitätsindikator: I)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend international
Publiziert?
  • Nein
Keynote-Speaker
  • Nein
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt