Master data

Title: Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung – zusammen denken, was zusammengehört?
Description:

Bildung für nachhaltige Entwicklung gewinnt als Querschnittsaufgabe aller Unterrichtsfächer auch in der Mathematikdidaktik zunehmend an Bedeutung. Im Vortrag wird am Beispiel des mathematischen Modellierens aufgezeigt,dass Mathematik nicht nur einen Beitrag zur BNE leisten kann, sondern vielmehr als unabdingbarer Bestandteil von BNE angesehen werden muss. Davon ausgehend wird untersucht, inwieweit durch die Teilnahme an einer universitären Lehrveranstaltung ein Bewusstsein für die Bedeutung mathematischer Modellierungen für gesellschaftlicheFragen geschaffen bzw. gefördert werden kann.

Keywords:
Type: Registered lecture
Homepage: https://gdm-tagung.de/
Event: Jahrestagung der GDM 2024 (Essen)
Date: 06.03.2024
lecture status: stattgefunden (Präsenz)

Participants

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Technische Wissenschaften
 
Institut für Didaktik der Mathematik
Sterneckstraße 15
A-9020 Klagenfurt
Austria
  +43 463 2700 992505
   gordana.gajic@aau.at
https://www.aau.at/didaktik-der-mathematik/
To organisation
Sterneckstraße 15
AT - A-9020  Klagenfurt

Categorisation

Subject areas
  • 503015 - Subject didactics of technical sciences
  • 503018 - University didactics
  • 101 - Mathematics
  • 503006 - Educational research
Research Cluster
  • Sustainability
  • Educational research
Focus of lecture
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
Group of participants
  • Mainly international
Published?
  • Yes
working groups
  • Mathematikdidaktik

Cooperations

No partner organisations selected