Stammdaten

Titel: Do You Speak Gender? – Entwicklung und Einsatz gendersensibler Unterrichtsmaterialien im Englischunterricht
Beschreibung:

Der Entdeckung von Genderidentitäten und Sexualitäten kommt im Jugendalter eine essentielle Bedeutung zu. Als „social hothouses” (Eckert 2014), in denen einerseits geschlechterdifferenzierende Praktiken (re-)produziert werden, und andererseits Potentiale für alternative Diskurse geschaffen werden, spielen Schulen dabei eine große Rolle. Da Gender und Sexualität kontinuierlich in Interaktionen konstruiert und verhandelt werden und Gesprächspartner*innen dabei auf bestehende Diskurse zurückgreifen, sind auch Lehr- und Lernmaterialien von Bedeutung. Diese beinhalten aber oft stereotype, geschlechterunterscheidende Diskurse und Ideologien. Wie Sexualität(en), Geschlechteridentitäten und -rollen in Lernmaterialien dargestellt werden, hat Einfluss auf Identitätswahrnehmung und Indentitätskonstruktion der Zielgruppen sowie auf diskursive Praktiken und Lernmotivation.

Wir stellen in unserem Vortrag zunächst unser Projekt vor, das zum Ziel hat, Unterrichtsmaterialien für den AHS-Englischunterricht zuentwickeln, die Genderidentitäten und sexuelle Identitäten in den Fokus nehmen und sich kritisch mit geschlechterdifferenzierenden Diskursen auseinandersetzen. Die Übungen sind nach Fertigkeiten geordnet und beinhalten maturarelevante und freiere Formate. Zur Illustration wird eine mit Schüler*innen bereits erprobte Übung vorgestellt sprachwissenschaftlich (mithilfe der Kritischen Diskursiven
Psychologie und der Appraisal Theory) untersucht

Schlagworte: Gender; Sexualität; Identität; diskursive Konstruktion; Unterrichtsmaterialien;
Typ: Angemeldeter Vortrag
Homepage: https://www.conftool.pro/oefeb-graz-2022/index.php?page=browseSessions&form_session=120&presentations=show
Veranstaltung: School knowledge on gender issues in transition: Inter- und transdisziplinäre Diskurse aus bildungs- und sprachwissenschaftlicher sowie mathematikdidaktischer Perspektive (ÖFEB Kongress 2022 - Pädagogische Hochschule Steiermark und Private Pädagogische Hochschule Augustinum)
Datum: 23.09.2022
Vortragsstatus: stattgefunden (Präsenz)

Beteiligte

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Universitätstraße 65 - 67
9020 Klagenfurt
Österreich
   anglistik@aau.at
https://www.aau.at/en/english/
zur Organisation
Universitätstraße 65 - 67
AT - 9020  Klagenfurt

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 602008 - Anglistik
  • 602007 - Angewandte Sprachwissenschaft
  • 504014 - Gender Studies
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Professionals (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
  • Für die zugeordneten Organisationseinheiten sind keine Klassifikationsraster vorhanden
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Publiziert?
  • Nein
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt