Stammdaten

Titel: Fragen der Übersetzung - ins Deutsche, ins Gegenwärtige, in ein anderes Medium und ins Didaktische
Beschreibung:

Die Idee dieser Tagungsreihe ist es, einen stets gleichbleibenden Kreis von Wissenschaftler:innen jährlich zu Gesprächsrunden zusammenzuführen, die ohne Publikum stattfinden und ganz der intensiven Diskussion von wissenschaftlichen und literarischen Texten, sowie Theaterstücken und anderen medialen Inszenierungen gewidmet sind. Diesmal war der Fokus der Tagung die Übersetzung in ihren sämtlichen Facetten, wobei die Teilnehmer:innen einerseits Texte zu Übersetzungen in andere Medien zur Diskussion stellen, als auch Fragen des Übersetzens in "einfache Sprache", in andere Sprachen und andere kulturelle Routinen. Die Praxis des Literarischen Gesprächs nach dem Heidelberger Modell wurde wie üblich auch mit einbezogen, wobei diesmal die Erzählung "Die Wechselkröte" der Bachmannpreisträgerin Ana Marwan im Mittelpunkt stand. Erstmals wurden auch das gemeinsam besuchte Theaterstück - Ibsens "Die Wildente" - und die ebenfalls gemeinsam im Marionettentheater Salzburg besuchte Inszenierung der "Zauberflöte" im Rahmen dieses Gesprächsformats diskutiert.  

Alle wissenschaftlichen und literarischen texte werden bereits im Vorfeld gelesen, so dass eine eingehende Beschäftigung mit den jeweils dargebotenen Themen möglich wird. Die einzelnen Diskussionen/literarischen Gespräche dauern je 90 Minuten, so dass die Verkürzungen, zu denen die gewöhnliche Tagungsformate zwingen, ausgeschaltet werden. 

Im kommenden Jahr soll eine Publikation über dieses Tagungsformat entstehen, das wir als eine neue Form der Wissenschaftskommunikation betrachten und als solche auch etablieren möchten. 

Schlagworte: Übersetzung, Adaptionen, Mehrsprachigkeit
Kurztitel:
Ort: Salzburg
Staat: Österreich
Zeitraum: 09.05.2024 - 19.05.2024
Veranstaltungsstatus: stattgefunden (Präsenz)
Kontakt-Email: -
Homepage: -

VeranstalterInnen

MitarbeiterInnen Zeitraum
Nicola Mitterer (intern)
  • 09.05.2024 - 19.05.2024
Andreas Hudelist (extern)
  • 09.05.2024 - 19.05.2024

Kategorisierung

Förderungstyp Sonstiger
Veranstaltungstyp
  • Symposium/Kolloqium
Sachgebiete
  • 503011 - Fachdidaktik Geisteswissenschaften
  • 602003 - Allgemeine Literaturwissenschaft
Forschungscluster Kein Forschungscluster ausgewählt
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend international
Veranstaltungsfokus
  • Science to Science (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Finanzierung

Keine Förderprogramme vorhanden

Kooperationen

Organisation Adresse
Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Österreich - Steiermark
Universitätsplatz 3
AT - 8010  Graz

Vorträge der Veranstaltung

Facetten des Übersetzens. Einführender Vortrag zur Gesprächstagung in Salzburg 2024
Facetten des Übersetzens. Einführender Vortrag zur Gesprächstagung in Salzburg 2024

N. Mitterer, A. Hudelist

seit 09.05.2024

Zum Vortrag