Stammdaten

Titel: Aus der Erinnerung für die Gegenwart leben - Abend für den KZ-Überlebenden Ernst Grube
Beschreibung:

Das Buch "Aus der Erinnerung für die Gegenwart leben" wurde dem KZ-Überlebenden Ernst Grube zu seinem 90. Geburtstag gewidmet (Matthias Bahr, Peter Poth und Mirjam Zadoff sind Hrsg.). Nachdem Ernst Grube krankheitsbedingt ungeplant nicht selbst nach Klagenfurt reisen konnte um das Buch vorzustellen wurde es von Peter Gstettner, Heinz Pichler, Manfred Morokutti und Nadja Danglmaier vorgestellt und der  Zeitzeugen und antifaschistischen Aktivisten Ernst Grube (*1932), der 1945 im Konzentrationslager Theresienstadt befreit wurde, gewürdigt. 

Schlagworte: Erinnerungskultur, Erinnerungsarbeit, Konzentrationslager, historisch-politische Bildung
Kurztitel:
Ort: Klagenfurt Musilhaus
Staat: Österreich
Zeitraum: am 09.06.2023
Veranstaltungsstatus: stattgefunden (Präsenz)
Kontakt-Email: -
Homepage: -

Kategorisierung

Förderungstyp Sonstiger
Veranstaltungstyp
  • Sonstige Veranstaltung
Sachgebiete
  • 503033 - Politische Bildung
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend international
Veranstaltungsfokus
  • Science to Public (Qualitätsindikator: I)
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Finanzierung

Keine Förderprogramme vorhanden

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt

Vorträge der Veranstaltung

Keine verknüpften Vorträge vorhanden