Master data

Title: Südtirol und die Autonomie – Erklärungen und Diskussion zur Dauerausstellung am Magnago-Platz in Bozen – L'Alto Adige e l'Autonomia – Spiegazione e discussione dell'esposizione permanente sulla Piazza Magnago a Bolzano
Description:

Auf dem Dr.-Silvius-Magnago-Platz in Bozen ist eine Dauerausstellung zur Südtirol-Autonomie als Friedensmodell für mehrsprachige und ethnisierte Mehrheits-Minderheiten-Gebiete entstanden. Die Ausstellung hat nach Eröffnung im Mai 2022 für Debatten gesorgt. Diese wurden im Rahmen dieser Veranstaltung für die Journalistenkammer Trentino-Südtirol/Ordine dei Giornalisti Trentino-Alto-Adige aufgegriffen und mit einer Reflexion darüber verbunden, wie geteilte geschichtliche Narrative in einer sprachgruppenübergreifenden Erzählung zusammengeführt werden können.

Keywords: Südtirol - Erinnerungskultur - Kulturelles Gedächtnis - Soziales Gedächtnis - Silvius Magnago
Short title: Südtirol und die Autonomie
City: Bozen
Country: Italy
Period: on 09.09.2022
Veranstaltungsstatus: stattgefunden (Präsenz)
Contact e-mail: -
Homepage: https://www.odgtaa.it/formazione/corsi

Organizers

Categorisation

Funding type Other
Event type
  • Workshop
Subject areas
  • 601022 - Contemporary history
  • 506008 - Conflict research
  • 506006 - Peace studies
  • 601020 - Regional history
  • 504031 - Diversity research
  • 509010 - Minority research
Research Cluster
  • Educational research
Group of participants
  • Mainly international
Event focus
  • Science to Professionals (Quality indicator: II)
working groups
  • UNESCO Chair "Global Citizenship Education - Culture of Diversity and Peace"
  • AG Erinnerungskulturen
  • AG Mehrsprachigkeit

Funding

No available funding programs

Cooperations

No partner organisations selected

Lectures of the event

No related lectures