Master data

Title: DERLA - Erinnerungskultur zeitgemäß unterrichten mit der "digitalen Erinnerungslandkarte"
Description:

Mit DERLA, der „digitalen Erinnerungslandschaft Österreichs“ ging im Frühjahr 2023 eine bisher nicht dagewesene besondere pädagogische Plattform online: In DERLA werden Erinnerungsorte an die Opfer und den Terror des Nationalsozialismus in Wort und Bild beschrieben und sichtbar gemacht. DERLA bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich über Erinnerungszeichen und Gedenkorte an den Nationalsozialismus in ganz Österreich zu informieren. Sie bietet Möglichkeiten einer kritischen Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte an und informiert umfassend über die Erinnerungskulturen in Österreich.

DERLA ist aber nicht nur ein Dokumentatsionsprojekt, sondern insbesondere auch ein Vermittlungsportal, in dem Lehrpersonen auf eine Vielzahl jugendgerecht aufbereiteter Materialien zugreifen können, die speziell für den Schulunterricht konzipiert sind. Die didaktischen Materialien sind auf  Kärnten/Koroška zugeschnitten, sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und können im Klassenzimmer oder vor Ort bei Erinnerungszeichen bearbeitet werden.

Im Fortbildungsangebot wurde die Entwicklung der Erinnerungskulturen in Kärnten und Österreich seit 1945 theoretisch verortet und die DERLA Plattform mit ihrem vielfältigen Angebot im Detail vorgestellt. Dabei wurde insbesondere auf einzelne Vermittlungsmodule und ihren Einsatz im Unterricht eingegangen.

 .

Keywords: Erinnerungskultur, Erinnerungszeichen, Erinnerungslandschaft, historisch-politische Bildung, Kärnten
Short title:
City: Pädagogische Hochschule Kärnten, Hubertusstraße Klagenfurt
Country: Austria
Period: on 10.11.2023
Veranstaltungsstatus: stattgefunden (Präsenz)
Contact e-mail: -
Homepage: -

Categorisation

Funding type Other
Event type
  • Continuing education event
Subject areas
  • 503033 - Political education
  • 504031 - Diversity research
Research Cluster
  • Educational research
Group of participants
  • Mainly national
Event focus
  • Science to Professionals (Quality indicator: I)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Funding

No available funding programs

Cooperations

Organisation Address
Pädagogische Hochschule Kärnten, Institut für Mehrsprachigkeit und Transkulturelle Bildung
Hubertusstraße 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria - Carinthia
Hubertusstraße 1
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Lectures of the event

No related lectures