Stammdaten

Titel: Armut als Herausforderung der Sozialen Arbeit. Wohin geht die Reise nach Mindestsicherungskkürzung, Corona und Energiekrise
Beschreibung:

Armut ist ein anhaltendes Phänomen, das auch in Kärnten immer mehr Menschen betrifft. Trotz Bemühungen von sozialen Organisationen, Fachkräften und zahlreichen Ehrenamtlichen sowie Maßnahmen des Sozialstaats bleibt die Armutsquote dauerhaft hoch und steigt in Krisenzeiten weiter an. Während die einen DurchschummlerInnen, SpätaufsteherInnen und kinderreiche Familien in der sozialen Hängematte vermuten, verweisen andere auf den Niedriglohnsektor sowie auf die fehlende Ersthaftigkeit des Sozialstaats bei Umverteilung und Armutsbekämpfung hin. Ungeachtet dieser Diskussion sind die Lebensverhältnisse für viele Menschen in Kärnten und Österreich durch die Sozialhilfereform, durch die Corona-Pandemie und die Energiekrise unsicherer und schwieriger geworden.

Schlagworte: Armut, Ausgrenzung, Kärnten, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialhilfe
Kurztitel:
Ort: Klagenfurt
Staat: Österreich
Zeitraum: am 16.06.2023
Veranstaltungsstatus: stattgefunden (Präsenz)
Kontakt-Email: -
Homepage: http://www.albanknecht.de/vortraege/2023-Sozialpaedagogischer-Fachtag-Armut-in-Kaernten.pdf

Kategorisierung

Förderungstyp Sonstiger
Veranstaltungstyp
  • Tagung/Konferenz
Sachgebiete
  • 504003 - Armut und soziale Ausgrenzung
  • 503027 - Sozialpädagogik
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Veranstaltungsfokus
  • Science to Public (Qualitätsindikator: II)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
Arbeitsgruppen
  • Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Inklusionsforschung

Finanzierung

Keine Förderprogramme vorhanden

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt

Vorträge der Veranstaltung

Keine verknüpften Vorträge vorhanden