Master data

Title: Die Legende der heiligen Hedwig
Subtitle: In der Übersetzung des Kilian von Meiningen
Abstract:

Die hl. Hedwig von Schlesien (1174/78-1243) hat vom ausgehenden Mittelalter bis in die Gegenwart als Brückenfigur der europäischen Geschichte, im 20./21. Jahrhundert vor allem als Symbolgestalt der Völkerverständigung zwischen Deutschen und Polen fungiert. Neben dem hl. Adalbert und dem hl. Stanislaus blieb sie die wichtigste Schutzheilige Schlesiens und Polens.

Die für die Lebensgeschichte Hedwigs ergiebigste Quelle ist die um 1300 anonym verfasste lateinische Vita beate Hedwigis. Die hier vorgelegte Edition bietet erstmals die volkssprachige Übersetzung der Vita durch Kilian von Meiningen (1424). Eine neuhochdeutsche Übertragung, Wort- und Sacherläuterungen und ein ausführliches Nachwort erschließen den Text für einen breiten Rezipientenkreis. Die handschriftennahe Wiedergabe des Texts ermöglicht seine Verwendung im akademischen Unterricht sowie eine weitergehende philologische Erforschung.

Keywords:
Publication type: Critical edition of a work in literature (Editor)
Publication date: 03.2016 (Print)
Title of the series: -
Volume number: -
First publication: Yes
Total number of pages: 280 pp.

Versionen

Keine Version vorhanden
Publication date: 03.2016
ISBN:
  • 9783402131398
  • 9783402131626
ISSN: -
Homepage: http://www.aschendorff-buchverlag.de

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Germanistik
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Austria
  -2799
   GERM@aau.at
To organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt

Publisher

Organisation Address
Aschendorff Verlag
Münster
Germany
DE  Münster

Categorisation

Subject areas
  • 602014 - German studies
  • 602029 - Latin studies
  • 602031 - History of literature
  • 601011 - Codicology
  • 601019 - Source studies
Research Cluster
  • Educational research
Peer reviewed
  • No
Publication focus
  • Science to Public (Quality indicator: I)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Cooperations

No partner organisations selected

Articles of the publication

No related publications