Stammdaten

Titel: Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation: Editorial
Untertitel:
Kurzfassung:

Editorial zum Tagungsband der 7. Berufsbildungsforschungskonferenz „Wie wollen wir arbeiten?". Im Zentrum steht die Frage, ob das gegenwärtige berufliche Lernenden Anforderungen des digitalisierten Arbeitsalltags gerecht wird.

Bislang war die Weitergabe beruflichen Wissens und Könnens vor allem geprägt durch kulturelle Muster: Traditionen und soziale Aushandlungsprozesse besitzen eine besondere integrative Wirkung und begünstigen den sozialen Aufstieg.

Berufliche Bildung soll sozialen Halt bieten und gleichzeitig erforderliche Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln. Diese Doppelrolle wird multiperspektivisch in vier Teilen betrachtet unter den Aspekten digitale Transformation, Akteur:innen der beruflichen Bildung, moderne Didaktik und faire soziale Transformation (red.).

Schlagworte: Berufliche Bildung, Berufsforschung, Qualifikationsforschung, Konferenzband, Österreich
Publikationstyp: Beitrag in Sammelwerk (Autorenschaft)
Erscheinungsdatum: 31.12.2022 (Print)
Erschienen in: Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation
Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation (2022)

P. Schlögl, G. Tafner, A. Ostendorf, J. Bock-Schappelwein, F. Gramlinger
wbv Publikationen

zur Publikation
 ( wbv Publikationen; P. Schlögl, G. Tafner, A. Ostendorf, J. Bock-Schappelwein, F. Gramlinger )
Titel der Serie: -
Bandnummer: -
Erstveröffentlichung: Ja
Version: -
Seite: S. 8 - 14

Versionen

Keine Version vorhanden
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
ISBN (e-book):
  • 978-3-7639-6979-1
eISSN: -
DOI: http://dx.doi.org/10.3278/9783763969791
Homepage: https://www.wbv.at
Open Access
  • Online verfügbar (Open Access)
Erscheinungsdatum: 31.12.2022
ISBN:
  • 978-3-7639-6978-4
ISSN: -
Homepage: https://www.wbv.de

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und berufliche Bildung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
  -1299
http://ifeb.aau.at/ebb
zur Organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 502005 - Bildungsökonomie
  • 503005 - Berufspädagogik
  • 503006 - Bildungsforschung
  • 503009 - Erwachsenenbildung
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Peer Reviewed
  • Nein
Publikationsfokus
  • Science to Science (Qualitätsindikator: I)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Beiträge der Publikation

Keine verknüpften Publikationen vorhanden