Master data

Title: Robert Musil und die Phänomenologie
Subtitle:
Abstract:

Die Nummer 56 des Journal Phänomenologie widmet sich dem Thema »Robert Musil und die Phänomenologie«. Herausgeber des Schwerpunkts ist Artur R. Boelderl, der zusammen mit Walter Fanta die im April 2021 am Klagenfurter Robert-Musil-Institut für Literaturforschung online stattgefundene Tagung »Robert Musils Versuch, Literatur als strenge phänomenologische Wissenschaft zu betreiben oder: Trifft man im ›Erdensekretariat für Genauigkeit und Seele‹ auf Husserls ›Funktionäre der Menschheit‹?«, auf die die Beiträge dieser Nummer zurückgehen, organisiert und geleitet hat. Die Autor_innen dieses Schwerpunkts sind Alain David (Dijon/F), Mark M. Freed (Mount Pleasant/USA), Till Greite (Berlin/D), Burkhard Liebsch (Bochum/D), Kristina Mendicino (Providence/USA), Claudia Razza (Triest/I), Bernhard Waldenfels (München/D) und Martin G. Weiß (Klagenfurt/A).

Als »nahe auf getrenntesten Bergen« bezeichnet Artur Boelderl mit Hölderlin das Verhältnis von Musil und der Phänomenologie, um mit diesem Schwerpunktheft auch einen tieferen Blick auf das Verhältnis von Philosophie (bzw. Phänomenologie) und Literatur zu werfen und Musil auch zunehmend als einen Referenzautor für die Phänomenologie zu etablieren, d.h. Musil mit der Phänomenologie und die Phänomenologie mit Musil zu lesen.

Keywords: Robert Musil; Philosophie; Phänomenologie; Wissenschaftstheorie; Literaturwissenschaft
Publication type: Journal (Editor)
Publication date: 03.2022 (Print)
Title of the series: Journal Phänomenologie
Volume number: 56
Issue: -
First publication: Yes
Total number of pages: 116 pp.

Versionen

Keine Version vorhanden
Publication date: 03.2022
ISBN: -
ISSN: 1027-5657
Homepage: https://www.journal-phaenomenologie.ac.at/inhalte/56/

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Robert Musil-Institut für Literaturforschung - Kärntner Literaturarchiv
Bahnhofstraße 50
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
  -992902
   musil@aau.at
http://www.aau.at/musil/
To organisation
Bahnhofstraße 50
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Publisher

Organisation Address
WUV-Universitätsverlag
Wien
Austria
AT  Wien

Categorisation

Subject areas
  • 6020 - Linguistics and Literature
  • 603101 - Aesthetics
  • 603112 - Phenomenology
  • 603113 - Philosophy
Research Cluster No research Research Cluster selected
Citation index
  • n.a.
Information about the citation index: Master Journal List
Peer reviewed
  • No
Publication focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Cooperations

No partner organisations selected

Articles of the publication

Kristina Mendicino: Bedeutung bei Gelegenheit
Kristina Mendicino: Bedeutung bei Gelegenheit (2022)

A. Boelderl
Robert Musil und die Phänomenologie
No Publisher selected

to publication
Claudia Razza: "Über Löcher hinweg[gehen]"
Claudia Razza: "Über Löcher hinweg[gehen]" (2022)

A. Boelderl
Robert Musil und die Phänomenologie
No Publisher selected

to publication